Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2018 · März 2018. Als Sohn von Emil und Anna Dönitz wurde Karl Dönitz am 16. September 1891 in Berlin geboren. Nach seiner Ausbildung trat er am 4. April 1910 als Seekadett bei der Kaiserlichen Marine ein und wurde zum Midshipman a Jahr später. Als begabter Offizier legte er sein Examen ab und wurde am 23. September 1913 zum kommissarischen ...

  2. Großadmiral Karl Dönitz ist Befehlshaber der deutschen U-Boote im Zweiten Weltkrieg und Hitlers Nachfolger. Wer war Karl Dönitz wirklich? Menschenretter oder...

    • 18 Min.
    • 2,5M
    • Terra X History
  3. 7. Dez. 2015 · Es handelt sich um einen Befehl, den Großadmiral Karl Dönitz, von Hitler in seinem Testament zum Nachfolger als Reichspräsident ernannt, am 16. Mai 1945 ausfertigte. Dönitz stand zu dieser ...

    • 4 Min.
    • Antonia Kleikamp
  4. Karl Dönitz. 16. September: Karl Dönitz wird in Grünau (bei Berlin) als Sohn eines Ingenieurs geboren. Abitur am Realgymnasium in Weimar. Eintritt in die Marine, wo er zwei Jahre als Seekadett dient. Als Fähnrich wird Dönitz auf dem Kreuzer "Breslau" stationiert. Beförderung zum Leutnant.

  5. Karl Dönitz Geburtsdatum: 16.09.1891 Geburtsort: Grünau Geburtsort Lage - Damals: Landkreis Teltow - Regierungsbezirk Potsdam - Preußische Provinz Mark Brandenburg Geburtsort Lage - Heute: Stadtteil von Berlin (1920) - Bundesland Berlin - Bundeshauptstadt Todesdatum: 24.12.1980 (89 Jahre) Todesort: Aumühle Todesort Lage:

  6. Großadmiral Karl Dönitz (1891 - 1980) wurde im unpolitischen Geist der Kaiserlichen Marine und der Reichsmarine erzogen. Bereits im Ersten Weltkrieg als erfolgreicher U-Boot-Kommandant ausgezeichnet, baute er mit diesen Erfahrungen ab 1935 eine neue wirkungsvolle U-Boot-Waffe auf, die er bis 1945 befehligte.

  7. 1891. 16. September: Karl Dönitz wird in Grünau bei Berlin als jüngerer von zwei Söhnen des Ingenieurs Emil Dönitz und seiner Ehefrau Anna, geb. Beyer, geboren. 1898. Die Familie zieht nach Jena, wo Dönitz eine Privatschule besucht. Hausnachbar ist der Kommandeur des Infanterie-Regiments 94, der in Dönitz schon früh den Wunsch weckt ...