Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2007 · Günter Mittag Alle Beiträge DDR-Design Entworfen - verworfen Längst ist es Kult: Design made in DDR. Schade nur, dass die besten Ideen nie in Serie gingen, weil die Mittel fehlten oder die ...

  2. 20.09.2014. Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der SED, aufgenommen im Juni 1984. (picture alliance/dpa/ADN) „Wir müssen doch ganz nüchtern sehen, dass ...

  3. Hierin liegt die persönliche Tragödie von Günter Mittag, dessen Namen seine Untergebenen nur mit Beklemmung aussprachen und ihn deshalb auf die Initialen G. M. verkürzten. Navigationspfad ...

  4. Das Buch Günter Mittags zu bewerten ist wahrscheinlich genauso schwer, wie die Person Günter Mittag und seine Rolle in der Wirtschaftspolitik der DDR zu beurteilen. Die landläufig vorherrschende Meinung ist, dass Mittag der Hauptverantwortliche für den wirtschaftlichen Niedergang der DDR war.

    • Taschenbuch
  5. Freitag 03. Pangasiusfilet gedünstet mit Dillsoße & Kartoffeln 11,00 € / 12,20 €. Montag 06. Hähnchenpfanne in Rahmsoße mit Pasta & Salat 9,90 € / 11,00 €. Dienstag 07. Spargel mit Schinken, Sauce Hollandaise & Kartoffeln 11,00 € / 12,20 €. Mittwoch 08. Maultaschenauflauf mit Mozzarella/Cherrytomaten & Beilagensalat 9,90 €/11 ...

  6. 2. Mai 2006 · So müssen der an beiden Beinen amputierte, schwer zuckerkranke Günter Mittag und dessen Frau bei Tochter Doris um Obdach ersuchen: ‚Da hab ich meiner Mutter gezeigt, wie man Wäsche macht und wie man kocht. Das hatte sie ja alles verlernt‘, sagt Doris Mittag. Exklusiv für den MDR geben die Kinder des Politbüros in privaten Videos und ...

  7. Mittag bestimmte in den 70er und 80er Jahren maßgeblich die gesamte Wirtschaftspolitik des Landes. »Um jeden Preis. Im Spannungsfeld zweier Systeme« erscheint im Verlag Das Neue Berlin, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe. Günter Mittag: Ohne die Einheit Deutschlands wäre es in der DDR zu einer wirtschaftlichen Katastrophe mit ...