Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2009 · John Stuart Mill war einer der Begründer des Utilitarismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Idee: Gerechtigkeit orientiert sich am größtmöglichen Glück der größtmöglichen ...

  2. John Stuart Mill (20.5.1806 Pentonville – 8.5.1873 Avignon), britischer Philosoph und Ökonom, ist einer der bedeutendsten liberalen Denker und Utilitaristen des 19. Jahrhunderts. Sein Vater James Mill, Historiker, Philosoph und Anhänger des Utilitarismus, lässt seinem hochbegabten Sohn John Stuart eine ausgezeichnete humanistische ...

  3. John Stuart Mill (1806-1873) wurde durch seinen Vater James Mill (1773-1836), der mit Jeremy Bentham befreundet war und bei den Philosophical Radicals eine führende Position innehatte, an die Werke von Bentham, Ricardo, Comte und Smith herangeführt. 1823 gründet Mill jun. die Utilitarian Society, die „für Redefreiheit und für die ...

  4. 約翰·史都華·密爾 ( John Stuart Mill ,1806年5月20日—1873年5月8日),也譯作 約翰·史都華·穆勒 , 英國 效益主義 、 自由主義 哲學家、政治經濟學家、英國國會議員。. 其哲學著作聞名於世,研究範圍包括政治哲學、政治經濟學、倫理學、邏輯學等,其著作 ...

  5. 28. Aug. 2021 · Zusammenfassung. Es dürfte kaum möglich sein, die Bedeutung des Werks von John Stuart Mill (1806 in London–1873 in Avignon) für das politische Denken der Gegenwart zu übertreiben. Insbesondere die Schrift Über die Freiheit (1859) ist unbestritten ein Hauptwerk liberalen Denkens und ein unerlässlicher Referenzpunkt für gegenwärtige ...

  6. J. George Eccarius: Eines Arbeiters Widerlegung der national-ökonomischen Lehren John Stuart Mill's, Berlin 1869 SB Berlin; Theodor Gomperz: Zur Erinnerung an John Stuart Mill (1806–1873). In: Essays und Erinnerungen. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Leipzig 1905, S. 87–102 (zuerst erschienen in der Deutschen Zeitung, 16. und 23.

  7. John Stuart Mill (* 20. Mai 1806 in Pentonville – † 8. Mai 1873 in Avignon) war ein britischer Ökonom, Philosoph und überzeugter Utilitarist. Er vertrat die liberale Einstellung, dass der Staat jedem seiner Bürger die gleiche Bildung zukommen lassen müsste. Die Regierung sollte aus Vertretern der Bildungselite bestehen, und sollte auch von den Arbeitern gewählt werden können.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach