Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Göring in Augsburg-Bärenkeller nach seiner Verhaftung, 11. Mai 1945. Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher. 1933 wurde er Reichsluftfahrtminister, ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe.

  2. November: Göring fordert von der jüdischen Bevölkerung eine Milliarde Reichsmark Schadensersatz für die Gewalttaten der Nationalsozialisten an den Juden während des Novemberpogroms. Letzllich werden die Juden zur Zahlung von 1,2 Milliarden Reichsmark gezwungen.

  3. Hermann Göring wurde 1893 in Bayern geboren. Er nahm nach Hitler in der Rangfolge der NSDAP die zweite Stelle ein. Während des Ersten Weltkrieges war er Jagdflieger, stieg rasch in der NSDAP auf, wurde Hitlers Stellvertreter und Chef der Luftwaffe.

  4. Hermann Wilhelm Göring (or Goering; [a] German: [ˈhɛʁman ˈvɪlhɛlm ˈɡøːʁɪŋ] ⓘ; 12 January 1893 – 15 October 1946) was a German politician, military leader, and convicted war criminal. He was one of the most powerful figures in the Nazi Party, which governed Germany from 1933 to 1945.

  5. de.alphahistory.com › Nazi-Deutschland › hermann-goeringHermann Göring - Nazi Germany

    Hermann Göring war einer der ranghöchsten Nazis und stand in der Parteihierarchie nach Hitler an zweiter Stelle. Der junge Göring wurde in eine privilegierte Familie hineingeboren (sein Vater war Kolonialgouverneur in Afrika) und an einer Eliteschule unterrichtet.

  6. 22. Apr. 2013 · Weil er Erhängen als unwürdig empfindet, sein Antrag auf Erschießung jedoch abgelehnt wird, begeht Hermann Göring kurz vor seinem Hinrichtungstermin Selbstmord mit einer Zyankalikapsel.

  7. 7. Nov. 2021 · Hermann Göring ist Hitlers wichtigster Komplize. Der Zweite Mann im „Dritten Reich“ will von allem das meiste: Macht, Luxus, Drogen. Er ist der wohl schillerndste Charakter im Nationalsozialismus...