Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahl von Karl Carstens. Am 23. Mai 1979 wurde Karl Carstens zum fünften deutschen Bundespräsidenten gewählt. Er erhielt 528 Stimmen (51 Prozent). Auf Annemarie Renger entfielen 431 Stimmen (41,6 Prozent). Die FDP hatte sich bei der Wahl überwiegend enthalten. Carstens war bekannt für seine Wanderleidenschaft.

  2. 11. Juli 2023 · Aktuelle Nachrichten rund um Karl Carstens: Hier finden Sie alle Informationen der FAZ rund um den ehemaligen Bundespräsidenten.

  3. Vor 5 Tagen · Karl Carstens (born Dec. 14, 1914, Bremen, Ger.—died May 30, 1992, Meckenheim) was a German politician who helped shape West Germany’s place in postwar Europe, serving as the republic’s president from 1979 to 1984. Carstens studied law and political science at the universities of Frankfurt, Munich, Königsberg, and Hamburg (LL.D., 1937).

  4. Karl Carstens: Schon bei seiner Geburt ein Halbwaise Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs machte die Familienidylle zunichte. Schon vor seinem Aufbruch an die Front sollen Vater Carstens düstere ...

  5. Prof. Dr. Karl Carstens (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung) Der Deutsche Bundestag hat vor 40 Jahren am 14. Dezember 1976 Prof. Dr. Karl Carstens zum Bundestagspräsidenten gewählt. Als der Bremer CDU-Politiker das Amt an seinem 62. Geburtstag antrat, war er nicht unumstritten.

  6. Biographie Karl Carstens Lebenslauf. Karl Carstens war ein deutscher Jurist und Politiker. Er wurde am 14. Dezember 1914 in Bremen-Schwachhausen als Sohn eines Studienrats geboren. Wie viele Menschen, die eine politische Karriere anstreben, entschloss er sich, nach seinem Abitur 1933, ein Studium der Rechts- und Politikwissenschaften zu beginnen.

  7. Karl Carstens. Karl Carstens, geboren 1914 in Bremen, studierte Rechts- und Politische Wissenschaften in Hamburg und Frankreich. Zusätzlichzur Promotion erwarbe er einen Master of Laws an der Yale-University Connecticut/USA. 1955 trat Carstens der CDU bei. Im selben Jahr stellte ihn das Auswärtige Amt ein, in dem er schließlich Ständiger ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach