Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Staatsmann Robert Schuman, Rechtsanwalt und 1948–1952 französischer Außenminister, gilt als einer der Gründerväter der europäischen Einigung. Geprägt wurde der in Luxemburg geborene Schuman durch seine Jugendjahre, die er in der deutsch-französischen Grenzregion verbrachte. Trotz – oder vielleicht als Folge – seiner

  2. 6. Juni 2017 · Robert Schumann war ein genialer Komponist. Ein (gescheiterter) Pianist, Dichter und Musikjournalist. Und ein melancholischer, manisch-depressiver, von Selbstmordgedanken geplagter Mann mit ...

  3. www.robert-schuman.eu › en › biographie-de-robert-schumanBiography - Robert Schuman

    The EPP's TV channel produced a documentary on the declaration made on 9th May 1950 by Robert Schuman in which Jacques-René Rabier, now 93 years old tells his story of this historic day. J.-M. Gaillard reviews Robert Schuman's life, one of the “fathers” of Europe. His origins in Lorraine placed him at the heart of Europe and his past as a ...

  4. O francouzském a evropském politikovi pojednává článek Robert Schuman. Některá data mohou pocházet z datové položky. Robert Schumann ( 8. června 1810 Zwickau – 29. července 1856 Endenich) byl německý skladatel a hudební kritik. Patří mezi nejvýraznější představitele romantismu, skládal zejména klavírní hudbu.

  5. Robert Schumann (* 8. jún 1810 Zwickau, Nemecko – † 29. júl 1856 Endenich) bol nemecký hudobný skladateľ, kritik, interpret, klavirista a dirigent. Životopis [ upraviť | upraviť zdroj ] V roku 1834 založil časopis Neue Zeitschrift für Musik, do ktorého celé roky prispieval pod rôznymi pseudonymami.

  6. Robert Schuman ( Luxembourg, 1886. június 29. – Scy-Chazelles, 1963. szeptember 4.) luxemburgi születésű német-francia kereszténydemokrata politikus. A Negyedik Francia Köztársaság 2. és 4. miniszterelnöke. Az Európai Unió egyik alapítója.

  7. 2. Mai 2024 · Wie melde ich mich für das Schuljahr 2024/25 beim Robert-Schuman-Berufskolleg an? Sie können sich bis zum 28.06.2024 unter www.schueleranmeldung.de anmelden. Hinweis: Das Passwort für "schueleranmeldung.de" erhält man bei der abgebenden Schule. Anmeldungen für die Fachschule für Wirtschaft sind jederzeit per E-Mail oder per Post möglich!