Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld. 12.2.1847 in Königsberg. 7.9.1921 in Schloss Liebenberg/Uckermark. Trotz seines Widerstrebens wurde Eulenburg von seinem Vater, einem preußischen Major, für die militärische Laufbahn bestimmt. Nachdem er 1867 zum Gardeoffizier ernannt und mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet worden war, quittierte ...

  2. Rosenlieder (Rose Songs), by Philipp zu Eulenburg (Philip, Prince of Eulenburg), 1847-1921. Sung by tenor Marcel Wittrisch, 1903-1955, with orchestra and org...

    • 8 Min.
    • 5,5K
    • pirttikoski1
  3. Eulenburg und Hertefeld, Philipp Friedrich Karl Alexander Botho Fürst zu|, Graf von Sandels (seit 1901) Politiker, * 12.2.1847 Königsberg (Preußen), † 17.9.1921 Liebenberg bei Templin.

  4. Philipp Friedrich Karl Alexander Botho Graf zu Eulenburg, ab 1867 auch Freiherr von und zu Hertefeld, ab 1900 Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, Graf von Sandels (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land ), war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II.

  5. 12. Mai 2024 · Philipp zu Eulenburg. retrieved. 9 October 2017. stated in. Encyclopædia Britannica Online. Encyclopædia Britannica Online ID. biography/Philipp-Furst-zu-Eulenburg. subject named as . Philipp, prince of Eulenburg. retrieved. 9 October 2 ...

  6. Summary. In a man's letters his soul lies naked. Ben Jonson (1572–1637) The name of Philipp, Count zu Eulenburg, later Prince zu Eulenburg-Hertefeld (1847-1921) is associated so closely with the history of the Wilhelmine period that one could call him the Wilhelminian par excellence if that were not at best only a half-truth.