Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannelore Rönsch, CDU-Bundesfamilienministerin von 1991 bis 1994, erkannte schnell, dass der Staat alleine diese Aufgabe nicht schaffen konnte. Gemeinsam mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Politik, der Wissenschaft und Kunst, die sofort Hilfe zusagten, gründete sie am 25. Juni 1993 die Stiftung „daHeim im Heim“ mit dem Ziel „menschenwürdige Verhältnisse in den Alten ...

  2. 23. März 2023 · Hannelore Rönsch, ev., wurde am 12. Dez. 1942 in Wiesbaden-Schierstein geboren. Ihr Vater fiel im Zweiten Weltkrieg. Die Mutter musste neben ihren zwei eigenen Kindern noch vier weitere Kinder durchbringen. "Wir sind damals zu Leistung, Sparsamkeit und Rücksichtnahme erzogen worden", erinnerte sich R. Ausbildung

  3. Hannelore Rönsch (* 1942), deutsche Politikerin (CDU) Hermann Rönsch (1821–1888), deutscher Theologe und Sprachforscher Wolfgang Rönsch (* 1949), deutscher Webseite ansehen Major i.G. Robert Rönsch – Clausewitz Netzwerk für strategische Studien

  4. 9. Dez. 2022 · Die frühere Abgeordnete und Bundesfamilienministerin Hannelore Rönsch wird 80 Jahre alt. - Bild 1 von 1

  5. Die früheren Ministerinnen Hannelore Rönsch und Gerda Hasselfeldt bildeten nach der Bundestagwahl 1991 gemeinsam mit Angela Merkel das "Dreimädelhaus". Was es damit auf sich hat und wie sich die spätere Kanzlerin in ihren ersten Jahren in der B...

  6. Hannelore Rönsch. „Wir sind damals zu Leistung, Sparsamkeit und Rücksichtnahme erzogen worden“, sagt die Ministerin für Familie und Senioren, Hannelore Rönsch (CDU), über ihre Jugendjahre ...

  7. Die früheren Ministerinnen Hannelore Rönsch und Gerda Hasselfeldt bildeten nach der Bundestagwahl 1991 gemeinsam mit Angela Merkel das "Dreimädelhaus". Was es damit auf sich hat und wie sich die spätere Kanzlerin in ihren ersten Jahren in der Bundes...