Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Cavour Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1810 in Turin, † 6. Juni 1861 in Turin. Begründer der nationalen Einheit Italiens. Nach der Rückkehr von einer Englandreise wurde Cavour Direktor der Bank von Turin. Ab 1847 leitete er als Mitherausgeber die Zeitschrift "Il Risorgimento", die vehement für die Einigung Italiens eintrat, und zwar unter der Führung des Adelshauses ...

  2. Einsendung des Werks "Scritti del Conte di Cavour". Italien. Bildnis Camillo Benso conte di Cavour, Berichte des Konsuls in Genua über die Unruhen in Piemont, den Besuch Kaiser Franz-Josefs von Österreich in Italien, und die Ernennung Cavours zum Minister. Alle Objekte (14)

  3. Das Kabinett Cavour I regierte das Königreich Sardinien-Piemont vom 4. November 1852 bis zum 4. Mai 1855. Die Regierung des konservativen Ministerpräsidenten Camillo Benso von Cavour stützte sich im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Kabinetten Massimo d’Azeglios auf eine größere parlamentarische Koalition (Connubio), die auch die progressiven Demokraten Urbano Rattazzis einschloss.

  4. 14. Nov. 2002 · Wie Camillo Graf Benso di Cavour vor 150 Jahren daranging, Italiens Einigung zu inszenieren

  5. Im Jahre 1805 heiratete er die Genferin Adele, Marquise von Sellon d'Allaman. Aus der Vereinigung gingen die Söhne Gustavo Filippo und Camillo hervor. Mit der Unterstützung des Grafen Tancredi Falletti von Barolo erhielt Cavour 1809 den Titel eines Barons. Literatur. Marco Grosso: CAVOUR, Michele Benso marchese di.

  6. Camillo Benso von Cavour (1810 - 1861), Camillo Benso Graf von Cavour, italienischer Staatsmann, Anhänger des gemäßigten Liberalismus, seit 1850 Minister, seit 1852 Ministerpräsident des Königreichs Sardinien der »Bismarck Italiens« Wir haben 17 Aphorismen und 0 Gedichte von Camillo Benso von Cavour in unserer Sammlung.

  7. 10. August 1911. 1. April 1915. Am 15. Februar 1945 versenkt. Tiefgang (max.) Die Conte di Cavour war ein italienisches Schlachtschiff der Conte-di-Cavour -Klasse im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Sie war benannt nach Camillo Benso von Cavour, dem ersten Ministerpräsidenten des vereinigten Italien.