Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Apr. 2021 · Admiralspalast Berlin, 22. April 1946: Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl inszenieren ihren historischen Händedruck, der zum Symbol der SED-Herrschaft in der DDR werden soll. Per Handschlag ...

  2. January 03, 1876 - September 07, 1960. Wilhelm Pieck. Wilhelm Pieck was one of the leading communist officials in the Weimar Republic. In February 1933 he emigrated to Prague, then to Paris and later to Moscow. Since Ernst Thälmann was imprisoned in Germany and the National Socialists murdered Thälmann’s immediate successor, John Schehr, in ...

  3. Der SED-Funktionär Wilhelm Pieck hält ihnen bei seiner Begrüßung zunächst die deutschen Verbrechen des Zweiten Weltkriegs und den verheerenden wirtschaftlichen und sozialen Zustand Deutschlands in der Gegenwart vor Augen. Danach wirbt er für die Unterstützung des als antifaschistisch und auf den Wiederaufbau gerichtet charakterisierten Programms der SED bei den Kommunalwahlen im ...

  4. 7. Sept. 2010 · Als Wilhelm Pieck am 7. September 1960 84-jährig starb, verabschiedeten sich DDR-Regierung und Ostberliner Bevölkerung am 10. September in einem vielstündigen Staatsakt vom ersten Präsidenten ...

  5. 10. Nov. 2022 · Wilhelm Pieck im Fokus: Die Berliner Zeitung liefert topaktuelle News, Hintergrundberichte und Einblicke.

  6. Die Greif ist eine von der Stadt Greifswald und dem Förderverein Rahsegler GREIF e.V. gehaltene Brigantine (Schonerbrigg), die als Segelschulschiff der Jugendförderung durch maritime Ausbildung diente. Das aus Stahl gebaute Schiff war in der DDR von 1951 bis 1990 als Segelschulschiff Wilhelm Pieck in Dienst.

  7. Wilhelm Pieck se narodil do rodiny kočího ve východní části Gubenu v Německu, což je dnešní město Gubin v Polsku. Ač původně navštěvoval školu, aby se stal tesařem, souhra světových událostí, ovlivnění ideologií a jeho politické ambice vedly Piecka k tomu, že vedl život politického aktivismu. V roce 1894 Pieck jako ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach