Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausstellung vom 29. März – 5. Juli 2009 „Ich bin Mönchengladbacher.“ Es war die Auszeichnung zum Ehrenbürger der neuen Stadt Mönchengladbach, die Franz Meyers 1978 dazu veranlasste, die berühmten Berliner Worte Kennedys in eine für ihn gültige Formulierung umzuwandeln, um so die Würdigung, die ihm zuteil wurde, gleichsam an seine Heimatstadt zurückzutragen. Das war gewiss […]

  2. 24. Sept. 2020 · Franz Meyer bekräftigte dabei seine Erfahrung, dass Politik nicht zwischen kleinen und großen Anliegen unterscheiden dürfe. „Letztlich geht es immer um den Menschen. Er ist das Maß, an dem sich Politik messen muss.“ Jeder müsse sich darauf verlassen können, dass „die Politik erst zuhört, dann bewertet und am Ende entscheidet“.

  3. Internetauftritt von Dr. Thorsten Peters Lehrer für Chemie und Physik am Franz-Meyers-Gymnasium in Mönchengladbach-Giesenkirchen

  4. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 gab es im Land Nordrhein-Westfalen zwölf Regierungschefs und eine Regierungschefin – von Dr. Rudolf Amelunxen bis Hendrik Wüst. Bild: Land NRW / Jacques Tilly. In Nordrhein-Westfalen ist es Tradition, dass von jedem Ministerpräsident, nach dem Ausscheiden aus dem Amt, ein künstlerisches Porträt ...

  5. Franz-Meyers-Gymnasium für Jungen und Mädchen - Sekundarstufen I und II -. Schule in öffentlicher Trägerschaft. Asternweg 1. 41238 Mönchengladbach. Telefon: 02166 98650. Fax: 02166 986599. 184688@schule.nrw.de.

  6. Franz-Meyers-Gymnasium Asternweg 1 41238 Mönchengladbach Anfrage für einen Berufsfelderkundungstag Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie um Ihre Unterstützung bei der Berufsorientierung unserer Schülerin/unseres Schülers durch die Betreuung an einem Berufsfelderkundungstag.

  7. 17. Aug. 2023 · Drei Schüler aus Mönchengladbach konnten dabei überzeugen. Schüler des Franz-Meyers-Gymnasiums drehten einen Film über Wüsten. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat in diesem Jahr erstmalig ...