Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über Abstammung legitimierte sich die monarchische Herrschaft. Die klassische Repräsentation dieses Verhältnisses ist der Stammbaum.

  2. Franz Joseph führte den 1. Weltkrieg in der Überzeugung, das Auseinanderbrechen der Habsburger Monarchie nur durch militärische Abwehr der serbischen Aggressionen abwenden zu können. Er war seit 1854 mit Elisabeth von Bayern, die 1898 in Genf ermordet wurde, verheiratet.

  3. 28. Juni 2016 · Kaiser Franz Josef (1830–1916) regierte 68 Jahre und gilt damit als einer der am längsten dienenden Herrscher der Geschichte überhaupt. Die Ära des Habsburgerkaisers wird gemeinhin als franzisko-josephinisches Zeitalter bezeichnet und erstreckt sich von der Revolution 1848 bis zum Ersten Weltkrieg 1916. Während die Monarchie in dieser Zeit einen gewaltigen kulturellen Aufschwung nahm ...

  4. Franz Joseph I. und Sissi hatten vier Kinder: Sophie, Gisela, Rudolf und Marie Valerie. Leider starb ihre älteste Tochter Sophie im Alter von nur zwei Jahren. Ihr einziger Sohn, Kronprinz Rudolf, beging im Alter von 30 Jahren Selbstmord, was den Kaiser zutiefst erschütterte.

  5. 21. Nov. 2016 · Franz Joseph hingegen segnete sechs Jahre nach seiner Thronbesteigung einen sechsstrophigen Text ab, der für seine Untertanen das war, was man heute als musikalische corporate identity bezeichnet.

  6. Franz Joseph looms large in the historical consciousness of posterity. Towards the end of his life he became a semi-mythical figure, a symbol of the Monarchy who was beyond criticism. Even today, Franz Joseph is regarded as the very epitome of the emperor in the successor states of the Monarchy. His personality developed in unique and difficult circumstances: from his earliest

  7. Franz Joseph I. war d er älteste Sohn von Erzherzog Franz Karl , des zweiten Sohnes Kaiser Franz II. (I.), und der Erzherzogin Sophie Friederike, der Tochter des Bayernkönigs Max I., und wurde in Schönbrunn geboren.