Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Kurfürst Wilhelm I., Kassel. Melhor Preço Garantido.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm I. Langschwert fiel ein Jahr nach dem von Dudo erwähnten Gespräch am 17.12.942, während eines Treffens zur Beilegung des Konflikts, einem Mordanschlag im Auftrag Arnulfs von Flandern zum Opfer. Nachkommen. Konkubinat mit Sprota von der Bretagne. Richard I. (Normandie) (* 932; † 996), Herzog der Normandie. Verheiratet in 2.

  2. Wilhelm I. (1781–1864) übernahm 1816 die Herrschaft in Württemberg, als das Land von Missernten und Hungersnot heimgesucht wurde. Als König leitete er gemeinsam mit seiner Ehefrau Katharina umfassende Reformen ein, die die wirtschaftliche Situation Württembergs verbesserten.

  3. Januar 1871 gründeten die deutschen Kleinstaaten gemeinsam das Deutsche Reich. Im Spiegelsaal von Versailles in Frankreich wurde der preußische König Wilhelm I zum Kaiser des Deutschen Reichs gekrönt. Den Moment der Kaiserproklamation kannst du als deutsche Reichsgründung bezeichnen.

  4. Hauptartikel: Liste der Kaiser-Wilhelm-I.-Reiterdenkmäler. Aachen: 1901 von Fritz Schaper, auf dem Theaterplatz, Bronzeteile 1942 demontiert und eingeschmolzen. Berlin-Mitte: Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I. auf der Schloßfreiheit, 1889–1897 von Bildhauer Reinhold Begas; Das in der Achse des Eosanderportals des Berliner Schlosses ...

  5. Kaiser Wilhelm I. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen war der zweite Sohn des Kronprinzenpaares Friedrich ...

  6. 29. Juni 2023 · Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern, geboren am 22. März 1797 in Berlin und gestorben am 9. März 1888 ebenda, war von 1861 bis 1888 der siebte König von Preußen und von 1871 bis 1888 unter dem Namen Wilhelm I. der erste deutsche Kaiser.

  7. Kaiserreich und Erster Weltkrieg. 1871–1918. Das Deutsche Reich entstand 1871 als konstitutionell-monarchischer Bundesstaat. Der preußische König Wilhelm I. wurde als Deutscher Kaiser Staatsoberhaupt. Bismarck versuchte als Reichskanzler, die außenpolitische Stellung des Reiches durch eine europäische Bündnispolitik zu sichern ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei