Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig II. (Bayern) Neffe. Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (geb. 12. März 1821 in Würzburg; gest. 12. Dezember 1912 in München) war von 1886 bis zu seinem Tod Prinzregent des Königreiches Bayern; er vertrat damit zunächst für drei Tage seinen Neffen König Ludwig II., dann dessen geisteskranken Bruder Otto I. [1]

  2. Namensgebung. Der Name und der offizielle Slogan „Bier von königlicher Hoheit“ rührt daher, dass die Brauerei, die in erster Linie durch ihre Marken König Ludwig Dunkel und König Ludwig Weissbier bekannt ist, auf das bayerische Königshaus zurückgeht und lange Zeit noch ein Wittelsbacher, Luitpold Prinz von Bayern, die Geschäftsführung innehatte.

  3. Schloss Kaltenberg. Das Schloss befindet sich im Dorf Kaltenberg, Gemeinde Geltendorf, etwa 50 Kilometer von München entfernt. 1292 erbaut, ist es heute Eigentum von Luitpold Prinz von Bayern dem Urenkel des letzten bayerischen Königs, Ludwig III. Die vierflügelige Anlage wurde im Zuge des Umbaus im 19. Jahrhundert erbaut.

  4. Königskrise (1885/86) von Gerhard Immler. Als "Königskrise" wird die politische und Verfassungskrise bezeichnet, die sich seit dem Herbst 1885 aus der Verschuldung der Königlichen Kabinettskasse aufgrund der hohen Ausgaben für die persönlichen Passionen Ludwigs II. (1845-1886, König 1864-1886), insbesondere seine Schlossbauten, ergab.

  5. 12. März 2021 · So wird die gute, alte Zeit in Bayern unter Prinzregent Luitpold beschrieben. Vor 200 Jahren wurde er geboren. Wer als dritter Sohn einer Herrscherfamilie zur Welt kommt, hat in der Regel keine ...

  6. 14. Apr. 2011 · Familienoberhaupt Herzog Franz von Bayern bildete gestern Vormittag die Vorhut der Wittelsbacher beim 60. Geburtstag von Prinz Luitpold. Wenn ein bayerischer Prinz seinen 60. Geburtstag feiert ...

  7. 21. Juni 2023 · Seine Leidenschaft für schnelle Autos hat Prinz Leopold von Bayern weit gebracht. Über 60 Jahre Motorsport stecken voller Erlebnisse. Stoff für viele Geschichten, die aus ihm nur so heraussprudeln.