Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Walther_GerlachWalther Gerlach – Physik-Schule

    Jahrhundert) Mitglied der Leopoldina (20. Jahrhundert) Die an der Solvay-Konferenz 1930 beteiligten Wissenschaftler. Walther Gerlach ist der 9. von links in der oberen Reihe. Walther Gerlach (* 1. August 1889 in Biebrich am Rhein (heute: Wiesbaden); † 10. August 1979 in München) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer.

  2. Walther Gerlach wurde am 1. August 1889 in Biebrich ( gehört heute zu Wiesbaden) geboren. Er studierte ab 1908 Physik in Tübingen und wurde 1912 promoviert. 1916 habilitierte er sich. Seine weitere Laufbahn wurde vom Militärdienst unterbrochen. Nach Kriegsende ging er nach Berlin und arbeitete im physikalischen Labor der Farbenfabrik Elberfeld. 1921 erhielt er einen Ruf an die Universität ...

  3. The Stern–Gerlach experiment at 100. 100 years ago, Otto Stern and Walther Gerlach demonstrated that silver atoms have a quantized magnetic moment, as predicted from the Bohr–Sommerfeld model ...

  4. Stern, Gerlach, Drehimpuls, Richtungsquantelung, Elektronenspin. Historische Bedeutung des Experimentes. Das Experiment, das Otto Stern und Walther Gerlach 1922 in Frankfurt durchführten, sollte die Frage klären, ob der Drehimpuls von Atomen eine Richtungsquantelung aufweist. Zur damaligen Zeit war das Bohrsche Atommodell noch in aller Munde.

  5. Unterlagen von Walther Gerlach über Forschungsvorhaben zu den Auswirkungen von Röntgen- und Neutronenstrahlen auf Organismen; Strahlenschutz: Contains: Koordinierung der Atomforschung durch den Reichsforschungsrat, Korrespondenz - zwischen dem Heereswaffenamt und dem Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung, Berlin, 23.02.1943 betr ...

  6. In 1920, Otto Stern and Walter Gerlach designed an experiment that unintentionally led to the discovery that electrons have their own individual, continuous spin even as they move along their orbital of an atom. The experiment was done by putting a silver foil in an oven to vaporize its atoms. The silver atoms were collected into a beam that ...

  7. Walther Gerlach (1 August 1889 – 10 August 1979) was a German physicist who co-discovered spin quantization in a magnetic field, the Stern-Gerlach effect. Education. Gerlach was born in Biebrich, Hessen-Nassau, German Empire, as son of Dr. med. Valentin Gerlach and his wife Marie Niederhaeuser. He studied at the University of Tübingen from ...