Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KBoN), im Berliner Volksmund als „Bonnies Ranch“ bekannt, war zwischen 1880 und 2006 eine psychiatrische Klinik in Berlin, zuletzt unter der Bezeichnung Vivantes Humboldt-Klinikum, Standort Oranienburger Straße. Ältere Namen sind Krankenhaus Reinickendorf – Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Karl-Bonhoeffer ...

  2. Gütersloh 9 2005. BONHOEFFER, KARL-FRIEDRICH (1899-1957): wurde am 13.01.1899 in Breslau als ältestes von acht Kindern von Paula und Karl Bonhoeffer geboren; war Professor für Chemie in Göttingen, ab 1934 für physikalische Chemie in Leipzig; heiratete am 22.03.1930 Margarete von Dohnanyi, mit der er drei Kinder bekommen hat; Karl-Friedrich ...

  3. 17. Feb. 2019 · München (epd). Der Mediziner und Friedensaktivist Karl Bonhoeffer ist tot. Der Neffe des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer starb im Alter von 88 Jahren, wie der Pfarrer der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau und landeskirchlicher Beauftragter für evangelische Gedenkstättenarbeit, Björn Mensing, erklärte.

  4. Karl Friedrich Bonhoeffer war Physikochemiker und erster Direktor des Göttinger Max-Planck-Instituts für physikalische Chemie, das 1949 von der Max-Planck-Gesellschaft neu gegründet wurde. Aus diesem Institut (und dem später in Göttingen gegründeten Max-Planck-Institut für Spektroskopie) ging 1971 das Max-Planck-Institut für ...

  5. Karl Friedrich Bonhoeffer wurde am 13. Januar 1899 in Breslau als ältestes von acht Geschwistern geboren. Nach der Promotion bei Walther Nernst begann er unter Fritz Haber am physikalisch chemischen Institut der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft eine Serie von Aufsehen erregenden spektroskopischen, photochemischen und kinetischen Arbeiten, mit denen er 1927 habilitiert wurde.

  6. Als Sohn von Karl Bonhoeffer und Paula von Hase wuchs Karl Friedrich Bonhoeffer in einer Familie des Bildungsbürgerums auf, zusammen mit insgesamt sieben Geschwistern, darunter seine Brüder Klaus und Dietrich Bonhoeffer. Mit seiner Frau Grete von Dohnanyi, Schwester von Hans von Dohnanyi, hatte er vier Kinder. Ein weiterer Schwager war Max ...

  7. 5. März 2014 · Zusammenfassung. Karl Bonhoeffer, von 1912 bis 1938 Direktor der psychiatrischen Klinik der Charité, brachte 1923 in einem Gutachten zur Forderung nach Einführung eines Sterilisationsgesetzes zum Ausdruck, dass eugenische Sterilisation nicht erfolgreich sein kann, da nur die Träger sichtbar schwerer Formen von Krankheiten erfasst werden ...