Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2013 · Otto Modersohn (1865-1943), Mitbegründer der Worpsweder Künstlerkolonie, gilt als einer der wichtigsten deutschen Landschaftsmaler der neueren Kunstgeschichte. Das Museum, etwas abseits inmitten der Fischerhuder Wümmewiesen gelegen, hat sich durch den Zuwachs der Sammlung und das Interesse seiner Besucher längst über das ursprüngliche Nachlassmuseum hinaus entwickelt.

  2. Willkommen auf der Internetseite des Kunstmuseum Tecklenburg! Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Ausstellungen und allen Neuigkeiten

  3. 27. Apr. 2022 · 1889 zählte er zu den Mitbegründern der Künstlerkolonie in Worpswede bei Bremen. Sein künstlerisches Erweckungserlebnis jedoch hatte Otto Modersohn (1865-1943) im westfälischen Tecklenburg. Seit 2015 hält dort ein kleines, aber feines Museum die Erinnerung an das Wirken des bekannten Malers wach. Seine erste Begegnung mit Tecklenburg fand 1885 in Begleitung seines Vaters, dem ...

  4. 1865-1943. Friedrich Wilhelm Otto Modersohn wurde 1865 in Soest in Westfalen geboren. Modersohn ist einer der großen deutschen Landschaftsmaler und wichtiges Gründungsmitglied der Künstlerkolonie Worpswede. 1889 gründete er mit Fritz Mackensen und Hans am Ende die berühmte Künstlervereinigung, bald darauf stoßen Heinrich Vogeler und Fritz Overbeck dazu.

  5. 3. Juli 2014 · Vor 125 Jahren wurde Worpswede zum Weltdorf. Überwältigt vom starken Natureindruck der weiten und herben Landschaft waren die Maler Otto Modersohn und Fritz Mackensen als sie 1889 in das ...

  6. 17. Feb. 2015 · Otto Modersohn war der geborene Landschaftsmaler. Mit Pinsel und Kreide fing er den Zauber der Natur ein. Und doch blieb der Gründer der Künstlerkolonie Worpswede in der Nähe von Bremen für ...

  7. 1. Jan. 2023 · AUSGABE 1/2023 – Autorin: Gudrun Schmiesing. „Die Natur ist stets kostbar“ – dieser Ausspruch Otto Modersohns versinnbildlicht sein künstlerisches Zentralthema. Er unterstreicht die Bedeutung der Natur für den Landschaftsmaler und gewinnt in der heutigen Zeit vor dem Hintergrund von Naturkatastrophen und -zerstörung besondere ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Modersohn

    paula modersohn-becker