Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Maler und Grafiker Christian Rohlfs wurde 1849 in Niendorf im ländlichen Holstein im Kreis Segeberg geboren. 1864 stürzte er von einem Baum und erlitt eine schwere Beinverletzung. Der behandelnde Arzt verordnete dem jungen Christian Bettruhe, während der Genesung vertrieb er sich die Zeit mit langen Zeichenübungen. Schnell wurde das malerische Talent des Jungen offensichtlich und von ...

  2. Christian Rohlfs, der bis 1884 an der dortigen Kunstschule studierte, war infolge einer Amputation seines rechten Beins in seinem Bewegungsradius ziemlich eingeschränkt, dennoch hielt er sich häufig in den Sommermonaten gemeinsam mit Künstlerfreunden auf Motivsuche im nahegelegenen Hetschburg auf. Als jüngster Sohn einer holsteinischen Bauernfamilie hatte Rohlfs sich schon als 15-Jähriger ...

  3. Christian Rohlfs. Niendorf/Holstein 1849 - Hagen 1938. Christian Rohlfs was born in Niendorf in Holstein on 22 December 1849. During a two-year sickbed confinement from 1864-1866 Rohlfs was nursed by a doctor called Stolle, who discovered and supported the painting talent of the boy. At this time, the first drawings came into being.

  4. Förderverein der Christian-Rohlfs Realschule. Das Zusammenwirken von Schule und Elternschaft an der CRRS zeigt sich unter anderem auch an der Bereitschaft der Eltern, die Schule finanziell zu unterstützen. Das Engagement der Eltern hilft den Schulalltag zu erleichtern, z.B. durch die Anschaffung zusätzlicher Atlanten, die im Lehrerraum ...

  5. Das Christian-Rohlfs-Gymnasium steht in der Tradition des ehemaligen Mädchengymnasiums, dessen Geschichte, zunächst als die einer privaten Schule, bis vor die Jahrhundertwende zurückverfolgt werden kann. 1909 wurde die bestehende Privatschule als städtisches Lyzeum der Stadt Haspe übernommen und nach der Eingemeindung Haspes ab 1929 als Gymnasium der Stadt Hagen weitergeführt. Seit 1932 ...

  6. Christian Rohlfs was a German painter and printmaker, one of the important representatives of German expressionism. He was born in Groß Niendorf, Kreis Segeberg in Prussia. He took up painting as a teenager while convalescing from an infection that was eventually to lead to the amputation of a leg in 1874.

  7. Ascona - Monte Gridone1936. Wassertempera auf Bütten. 59 × 79 cm. Auf der Rückseite mit dem Nachlassstempel gestempelt und "Gemalt Sommer 1936 in Ascona-Schweiz" sowie "Frau Christian Rohlfs" beschriftet. Das Werk ist im Christian Rohlfs Archiv, OSTHAUS MUSEUM HAGEN mit der Werkverzeichnisnummer CRA 235/22 verzeichnet. Werk anfragen.