Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vereinsgeschichte. Die Max-Liebermann-Gesellschaft wurde 1995 mit nur fünfzehn Mitgliedern gegründet. Dank dem außerordentlichen Engagements ihrer Mitglieder ist es ihr über die Jahre gelungen, die Villa und den Garten am Wannsee zu übernehmen, das Grundstück vollständig zu rekonstruieren und die Liebermann-Villa als Museum zu etablieren.

  2. Max Liebermann enrolled in the Department of Philosophy of Berlin University in 1866, while at the same time he attended drawing classes in the atelier of Karl Steffeck. In 1869 he entered the Kunsthochschule in Weimar, and was taught by Ferdinand Wilhelm Pauwels, Charles Verlat and Paul Thumann. In 1871 he travelled to Düsseldorf with Theodor Hagen. On that occasion he visited the painter ...

  3. Max Liebermann: Papageienmann €880.600 Max Liebermann: Judengasse in Amsterdam €856.000 Max Liebermann: Blumenstauden am Gärtnerhaus nach Osten €680.400 Max Liebermann: Der Nutzgarten nach Nordosten - Blumenstauden €571.200

  4. 22. Juni 2023 · Der deutsche Kaiser schimpfte über seine 'Schmutzkunst', aber die Franzosen feierten ihn: Max Liebermanns Weg zum Starkünstler war ein Umweg. Er malte das Leben der einfachen Leute, Frauen vor allem. Das war dem deutschen Publikum zu düster. Als seine Bilder heller wurden und die Magie des Lichts einfingen, kam auch in Deutschland der Durchbruch: Der jüdische Maler Liebermann wurde der ...

    • 6 Min.
  5. 27. Juli 2022 · Am 20. Juli jährte sich nun der Geburtstag des Berliner Malers zum 175. Mal. Rund um dieses Jubiläum führt die Liebermann-Villa mit der Ausstellung „Küste in Sicht. Max Liebermann in Noordwijk“ in jene Sommer zwischen 1905 und 1913 zurück und zeigt Ölgemälde und Pastelle, die erstmalig in der Villa zu sehen sind.

  6. Juli 1847 geboren. Max Liebermann war ein deutscher Maler, Grafiker und bedeutender Vertreter des Impressionismus. Er wurde in den 1840er-Jahren am 20. Juli 1847 in Berlin geboren und starb mit 87 Jahren am 8. Februar 1935 ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2024 zum 177. Mal. Personen. L.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Martin Faass (Hrsg.): Verlorene Schätze. Die Kunstsammlung von Max Liebermann, Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V., Berlin 2013. Marina Sandig: Die Liebermanns. Ein biographisches Zeit- und Kulturbild der preußisch-jüdischen Familie und Verwandtschaft von Max Liebermann, Berlin 2005. Matthias Eberle: Max Liebermann. 1847 – 1935 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach