Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2023 · Pierre Bourdieu - Denker der feinen Unterschiede Italiener oder Imbiss. Puccini oder Punkrock. Die Herkunft prägt den Geschmack ein Leben lang. Davon ist der Franzose Pierre Bourdieu überzeugt.

  2. 1. Mai 2024 · Pierre Bourdieu (born August 1, 1930, Denguin, France—died January 23, 2002, Paris) was a French sociologist who was a public intellectual in the tradition of Émile Zola and Jean-Paul Sartre. Bourdieu’s concept of habitus (socially acquired dispositions) was influential in recent postmodernist humanities and social sciences.

  3. Bourdieu und der Habitus. Marianna Lieder veröffentlicht am 07 Januar 2020 8 min. Im Zentrum von Pierre Bourdieus Hauptwerk Die feinen Unterschiede steht der „Habitus“. Eine Art Stallgeruch, der Einfluss auf die Eigen- und Fremdwahrnehmung eines Menschen hat. Über ein System von Grenzen und Möglichkeiten im Zeitalter der Globalisierung.

  4. 16. Okt. 2014 · Pierre Bourdieu: "Über den Staat - Vorlesungen am Collège de France 1989-1992" Übers. Horst Brühmann, Petra Willim, Suhrkamp, Berlin 2014, gebunden, 722 Seiten, 49,95 Euro

  5. 4. Okt. 2018 · Mit seinem 1983 erschienenen Aufsatz legt Bourdieu nicht nur ein Schlüsselwerk der Netzwerkforschung vor, sondern auch einen zum Klassiker der Sozialwissenschaften gewordenen Text, der insbesondere die Tradition der Relationalen Soziologie maßgeblich beeinflusste. Dies zeigt sich insbesondere in begriff lichen Parallelen zu Norbert Elias.

  6. Pierre Bourdieu (1930-2002) war ein französischer Soziologie, der von 1981 bis 2001 einen Lehrstuhl für Soziologie am Collège de France innehatte. Die Entwicklung seines umfassenden Werks und die Entfaltung seiner soziologischen Perspektive sind eng mit seiner Lebensgeschichte verknüpft, wie es Bourdieu auch in seinem „Soziologischen Selbstversuch“ (vgl. Bourdieu, 2002) veranschaulicht ...

  7. Der Soziologe Pierre Bourdieu, 1930 in einem kleinen Dorf in den Pyrenäen als Sohn eines Landwirts geboren, studierte an einer der renommiertesten Universitäten in Frankfreich, der École normale supérieure de Paris und legte 1954 seine Agrégation in Philosophie ab. Mitte der 1950er Jahre, während seines Wehrdienstes in Algerien, betrieb er erste ethnologische Studien und gelangte ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pierre Bourdieu

    Pierre Bourdieu habitus
    michel foucault
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach