Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2006 · Der Künstler und die Versuchungen der Macht - wer hat dieses Drama besser beschrieben als Klaus Mann in "Mephisto"? Der Roman ist immer noch gültig, sein Autor zu wenig geschätzt. Eine ...

  2. Mephisto nach dem Roman von Klaus Mann wird vom Neuen Globe Theater als Schauspiel zur Aufführung gebracht und geht dann für die Spielzeiten 2021/2022/2023 auf Tournee im gesamten deutschsprachigen Raum. Erzählt wird die Geschichte eines Schauspielers und Regisseurs zu Beginn des sogenannten Dritten Reichs und seine Verstrickung in die machtpolitischen Verwerfungen dieses unmenschlichen ...

  3. 27. Nov. 2021 · Das Leben von Klaus Mann. Er war der Sohn vom Schriftsteller Thomas Mann und Bruder von Golo Mann und Erika Mann, mit welcher er eine lebenslange enge Beziehung unterhielt. Sein Vater war lutherisch getauft, seine Mutter, Katia Pringsheim, stammte aus einer säkularen jüdischen Familie. Er ist bekannt für seinen 1936 erschienenen Roman Mephisto.

  4. Mephisto Klaus Mann "Man weiß ja, daß die großen Herren Sympathie haben für Komödianten." Zitat aus "Mephisto" von Klaus Mann Klaus Manns berühmter Roman über den opportunistischen Schauspieler Hendrik Höfgen gilt als der wichtigste deutsche Exilroman. Höfgen macht nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Karriere und ist im Laufe der Zeit zu einem "Clown zur Zerstreuung der

  5. 3. Nov. 2011 · Obwohl Klaus Mann viel publizierte, gelang es ihm nicht, die Aufmerksamkeit oder gar Anerkennung seines berühmten Vaters zu erlangen - im Gegenteil. Thomas Mann betrachtete seinen ältesten Sohn ...

  6. 28. März 2009 · Ob temperamentvolle Komödianten, labile Außenseiter oder abgründige Musiker - im Hause Mann war alles vertreten. Die Münchner Monacensia erinnert an die Familie Mann.

  7. Hintergrund der Verfassungsbeschwerde war das von Peter Gorski, dem Adoptivsohn und Alleinerben des verstorbenen Schauspielers und Intendanten Gustaf Gründgens (1899–1963), gegen die Nymphenburger Verlagshandlung gerichtlich erwirkte Verbot, das Buch Mephisto – Roman einer Karriere von Klaus Mann, erstmals erschienen 1936 im Exilverlag Querido Amsterdam, zu vervielfältigen, zu vertreiben ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach