Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Karl Hesse war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten . 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste verliehen.

  2. Stufen. von Hermann Hesse. Wie jede Blüte welkt und jede Jugend. Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend. Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe. Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern.

  3. 20. Dez. 2017 · Die Deutschen lieben ihren Hermann Hesse („Steppenwolf“). Doch nun werden Briefe bekannt, die der Schriftsteller seinem Sohn schrieb. Sie zeigen einen Rabenvater mit unklarem Verhältnis zu ...

  4. 15. Sept. 2022 · Bei seinem Erscheinen machte das Buch kaum von sich reden. Erst Jahrzehnte später inspirierte Hermann Hesses "Siddhartha" Millionen Menschen dazu, Fragen nach dem Sinn des Lebens zu stellen.

  5. wurden Hermann Hesses Werke in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Hermann Hesse liebte kleine Fluchten vom Bodensee aus in die Großstadt München, wo er das "flotte" Leben, "Bierbetrieb" und "hübsche Weiber" genoss. Bevor er nach Bern zog, entfloh Hermann Hesse mehr als ein Dutzend Mal mit Freunden in "Kneipereien" der Isarmetropole.

  6. Hermann Hesse verbrachte die zweite Hälfte seines Lebens in seiner Wahlheimat Montagnola im Tessin, die ersten zwölf Jahre in der Casa Camuzzi, später, zusammen mit seiner dritten Frau Ninon, in der Casa Rossa. Im Frühjahr 1997 ergab sich die Möglichkeit, in dem zum Komplex der Casa Camuzzi gehörenden Torre das längst fällige Museum ...

  7. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografiePolitik / Hermann Hesse

    Hesse war ein Mahner zum Frieden und ein Dichter der Menschlichkeit. “Aber Menschlichkeit und Politik”, so lautet das inzwischen vielzitierte Wort von ihm, “schließen sich im Grunde immer aus. Beide sind nötig, aber beiden zugleich dienen, ist kaum möglich. Politik fordert Partei, Menschlichkeit verbietet Partei.”.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach