Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.anarchismus.at › anarchistische-klassiker › max-stirnerMax Stirner - www.anarchismus.at

    Max Stirner (1806 - 1856) Max Stirner ist das Pseudonym für Johann Caspar Schmidt. Seine wichtigsten Schriften entstanden in den 1840er-Jahren, bekannt ist vor allem sein Werk "Der Einzige und sein Eigentum". Stirner war kein Anarchist, gilt aber als einer der geistigen Ideengeber des "Individualanarchismus", der die Freiheit des/der Einzelnen ...

  2. 25. Sept. 2019 · So said Max Stirner, one of the most radical philosophers of the nineteenth century. Born Johann Kaspar Schmidt in Bayreuth in 1806, Stirner (a pseudonym that meant “highbrow”) became one of the most notorious members of the Young Hegelian circle of intellectuals. His contemporaries included Karl Marx, Bruno Bauer, and Ludwig Feuerbach.

  3. Max Stirners 1844 veröffentlichtes philosophisches Hauptwerk untersucht gesellschaftliche Institutionen, Ideologien und Ideale wie Familie, Moral und Liebe hinsichtlich ihrer realistischen Umsetzung. Für Stirner sind all diese Ideen in erster Linie Konstrukte, denen der Mensch per se nicht entsprechen kann, was zur Selbstentfremdung führt ...

  4. *** Max Stirner in nuce *** Max Stirner - Leben, Werk, Wirkung *** Der Stachel Stirner. Rezensionsessay zu Alexander Stulpe: Gesichter des Einzigen *** Die Negation des irrationalen Über-Ichs bei Max Stirner; Nietzsches initiale Krise (infolge Stirner) Der "Eigner" bei Max Stirner; Die Individualanarchisten und Stirner; Einleitung zu »Max ...

  5. 3. Apr. 2012 · Max Stirner: schillernd und umstritten. Der „Egoist“ Max Stirner ist eine schillernde Figur, an der sich die Geister schieden und scheiden: Der Historiker des Anarchismus, Max Nettlau, nannte Stirners „Der Einzige und sein Eigentum“ (1844) das „bekannteste und am leichtesten zugängliche Buch des älteren Anarchismus“ (Nettlau 1925, S. 169).

  6. Max Stirner (født 25. oktober 1806 i Bayreuth, død 26. juni 1856 i Berlin) var en tysk filosof, skolelærer og journalist, der var forløber til eksistentialisme, nihilisme, psykoanalyse og postmodernisme. Stirner er ofte set som grundlæggeren af individualistisk anarkisme. Sammen med William Godwin, Pierre-Joseph Proudhon, Mikhail Bakunin ...

  7. 27. Juni 2002 · Max Stirner (1806–1856) is the author of Der Einzige und sein Eigenthum (1844). This book is usually known as The Ego and Its Own in English, but a more literal translation would be The Unique Individual and their Property ). Both the form and content of Stirner’s major work are disconcerting.