Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gerhart hauptmann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhart Johann Robert Hauptmann (1862 - 1946) war ein deutscher Dramatiker und Romanschriftsteller. — Zu den wichtigsten Werken von Hauptmann zählen die naturalistische Novelle „Bahnwärter Thiel“ (1888) und das sozialkritische Drama „Die Weber“ (1891/92). Er erhielt 1912 den Nobelpreis für Literatur.

  2. Das Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT) begeistert sein Publikum in den Sparten Musiktheater, Schauspiel und Tanz sowie mit den Konzerten der Neuen Lausitzer Philharmonie. Im Sommer gibt es ein abwechslungsreiches Sommertheater unter freiem Himmel, unter anderem auf der Waldbühne Jonsdorf, im Klosterhof Zittau und an wechselnden Orten wie u.a. der Landskron Kulturbrauerei und dem ...

  3. Wanda (Gerhart Hauptmann) Wanda ist der vierte Roman des deutschen Nobelpreisträgers für Literatur Gerhart Hauptmann, der im Spätwinter 1927 innerhalb von zwei Monaten entstand [1] und im Folgejahr in der Vossischen Zeitung unter dem Titel Der Dämon abgedruckt wurde. [2] Das Buch kam noch 1928 unter dem Titel Wanda auf den Markt.

  4. September 1894. Die Weber ( schlesisch: „De Waber“) ist ein 1892 erschienenes soziales Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Das Stück, wohl das bedeutendste Drama Hauptmanns, behandelt den Weberaufstand von 1844 und wird der literaturgeschichtlichen Epoche des Naturalismus zugerechnet.

  5. The Nobel Prize in Literature 1912 was awarded to Gerhart Johann Robert Hauptmann "primarily in recognition of his fruitful, varied and outstanding production in the realm of dramatic art" To cite this section MLA style: The Nobel Prize in Literature 1912. NobelPrize.org. Nobel Prize Outreach AB 2024. Mon. 3 Jun 2024. <https://www.nobelprize ...

  6. Hauptmann, Gerhart: Der Biberpelz. Eine Diebeskomödie, hg. v. Werner Bellmann, Ditzingen: Reclam 2017. Eine Diebeskomödie, hg. v. Werner Bellmann, Ditzingen: Reclam 2017. „Der Biberpelz“ hat – und das ist typisch für einen naturalistischen Autor wie Gerhart Hauptmann – die unverfälschte Darstellung der sozialen Realität zum Thema, hier allerdings auf komödiantische Art und Weise.

  7. Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 im schlesischen Ober-Salzbrunn als Sohn eines Wirts geboren. Nach einer abgebrochenen Landwirtschaftslehre absolvierte er die Kunst- und Gewerbeschule in Breslau und studierte 1883 in Rom Kunst. 1884 ließ er seine Absicht fallen, Bildhauer zu werden und zog nach Berlin.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach