Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ardkultur.de › literatur › belletristikKafka: Leben und Werk

    24. Mai 2024 · Franz Kafka (Joel Basman), geboren 1883 in Prag, ist ein komplizierter Mann: Mit den Frauen hat er es nicht leicht, ins Büro geht er ungern, und sein tyrannischer Vater Hermann (Nicholas Ofczarek) macht ihm das Leben schwer. Seine Leidenschaft ist das Schreiben – Nacht für Nacht arbeitet er an seinen dunklen Geschichten.

  2. 3. Apr. 2024 · Schalko – der zehn Jahre keine Finanzierung zustande bekam, dem jeder Streamer aus Angst vor Kafka und Schalkos Arthaus-Anspruch absprang – verwandelt Kafkas Existenz in einen verwinkelten ...

  3. Aus „Der Bau“ kann man über die menschliche Natur und die universellen Ängste lernen, die uns alle antreiben. Die Erzählung fordert dazu auf, über die Bedeutung von Sicherheit, die Grenzen unserer Kontrolle und die Möglichkeit der Selbstisolierung nachzudenken. Lesen Sie auch unseren Artikel „ Die besten Bücher von Franz Kafka “.

  4. 27. Sept. 2022 · von Franz Kafka. Franz Kafkas Roman »Das Schloss« entstand 1922 und erschien posthum 1926. Schauplatz ist ein Dorf, das zu Füßen eines Schlosses ohne nähere geografische Bestimmung liegt und von dort aus beherrscht wird. Im Mittelpunkt der nur sechs Tage umfassenden Handlung steht ein Fremder namens K. Er folgt einer angeblichen Einladung ...

  5. Alle Bücher von und über Franz Kafka. Sämtliche Titel (alphabetisch) Einführung. Kafkas Werk bei S. Fischer. Das frühe Werk. Der Verschollene. Erzählungen bis 1914. Der Process. Erzählungen und Kurzprosa bis 1920.

  6. Die Jahreszahlen stehen für die Entstehungszeit der Texte. Das Kürzel MB bezeichnet die Titel, deren Name Max Brod gewählt hat, entweder weil Franz Kafka keinen Namen hinterlassen hatte oder Brod diesen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht wusste (s. etwa: Unser Städtchen liegt…/ Die Abweisung oder Gib’s auf/ Ein Kommentar).

  7. Franz Kafka. * 03.07.1883 in Prag. † 03.06.1924 in Kierling (bei Wien) KAFKA war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem Erzählungen und einige Romane schrieb und als einer der wichtigsten deutschsprachigen Vertreter dieser literarischen Gattungen gilt. Er wird zudem als einer der bedeutendsten Vertreter der frühen fantastischen ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach