Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacques Maritain war ein französischer Philosoph, ein Schüler von Henri Bergson und maßgeblicher Vertreter der katholischen Philosophie im 20. Jahrhundert.

  2. Jacques Maritain (French: [ʒak maʁitɛ̃]; 18 November 1882 – 28 April 1973) was a French Catholic philosopher. Raised as a Protestant , he was agnostic before converting to Catholicism in 1906. An author of more than 60 books, he helped to revive Thomas Aquinas for modern times, and was influential in the development and ...

  3. Jacques Maritain, né le 18 novembre 1882 à Paris et mort le 28 avril 1973 à Toulouse, est un philosophe et théologien catholique français. Il est une figure centrale du thomisme au XX e siècle .

  4. 19. Nov. 2017 · Die Rede ist von dem 1973 verstorbenen französischen Philosophen Jacques Maritain. Wer sich mit Maritain beschäftigt, dem fallen vor allem die vielen Wandlungen auf, die seine Biographie bestimmen: Da ist zunächst das Studium der Philosophie an der Sorbonne, das geprägt ist vom Relativismus und Positivismus , dem sich der junge ...

  5. 5. Dez. 1997 · Jacques Maritain (1882–1973), French philosopher and political thinker, was one of the principal exponents of Thomism in the twentieth century and an influential interpreter of the thought of St Thomas Aquinas. 1. Life. 2. General Background. 3. Principal Contributions. 3.1 Metaphysics. 3.2 Epistemology. 3.3 Philosophy of Nature.

  6. 24. Apr. 2024 · Jacques Maritain (born Nov. 18, 1882, Paris—died April 28, 1973, Toulouse, Fr.) was a Roman Catholic philosopher, respected both for his interpretation of the thought of St. Thomas Aquinas and for his own Thomist philosophy.

  7. 28. Juni 2023 · Jacques Maritain (1882-1973) 50 Jahre nach seinem Tod lesen. Maritain ist nicht nur ein theoretischer Denker, sondern entwickelte eine Analyse der Gesellschaft seiner Zeit, in der er aufzeigt, wie eine neue christliche Kultur die Strukturen des gesellschaftlichen Lebens verändern kann. Seine Lektüre ist auch heute noch eine ...