Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für johann peter eckermann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2023 · Zukunftsmesse 2023. Unter dem Motto "Firmen gehen in die Schule" findet am Montag, den 17.04.2023 von 8:30 bis 14:30 Uhr wieder unsere Zukunftsmesse in der Aula der Johann-Peter-Eckermann Realschule statt. Die Zukunftsmesse ermöglicht nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern, sondern auch den Schülerinnen und Schülern der umliegenden ...

  2. Eckermann in Göttingen. Während seiner Studienzeit in Göttingen (1821−1822) wohnte Eckermann zunächst im Hainholzweg, vom Herbst 1821 an dann in der Gotmarstraße. Dort erinnert eine Gedenktafel an ihn (auch hier wird er fälschlicherweise als "Goethes Sekretär" bezeichnet, nicht jedoch als Schriftsteller).

  3. Euer Exzellenz sollten Ihr Schema ausführen und das Kapitel von den Influenzen schreiben; der Gegenstand ist wichtiger und reicher, je mehr man darüber nachdenkt.«. »Er ist nur zu reich,« sagte Goethe, »denn am Ende ist alles Influenz, insofern wir es nicht selber sind.«. »Man hat nur darauf zu sehen,« sagte ich, »ob eine Influenz ...

  4. 3. Nov. 2023 · Als vor zweihundert Jahren Johann Peter Eckermann in Weimar als Sekretär das Werk Goethes betreute, begann in Deutschland eine neue literarische Kultur, in der ein Autor aus biographisch-sozialen Umständen heraus, als sozusagen „zweiter Zugang“ zum Werk, historisch genauer begriffen werden konnte. – Und mit Eckermanns Gesprächen mit Goethe entstand auch gleich ein maßgebliches Werk ...

  5. Goethe erzählte uns darauf, wie er im Jahre 1797 den Plan gehabt, die Sage vom ›Tell‹ als episches Gedicht in Hexametern zu behandeln. »Ich besuchte«, sagte er, »im gedachten Jahre noch einmal die kleinen Kantone und den Vierwaldstätter See, und diese reizende, herrliche und großartige Natur machte auf mich abermals einen solchen ...

  6. Johann Peter Eckermann, geboren 1792 in Winsen bei Hamburg und verstorben 1854 in Weimar, wurde, nachdem er in Hannover und Göttingen verschiedene Ausbildungen begonnenen hatte, Dichter und Schriftsteller. Er war ein enger Vertrauter Goethes.

  7. Johann Peter Eckermann wuchs in ärmlichsten Verhältnissen auf. Er wurde 1792 in Winsen an der Luhe (Lüneburger Heide) geboren. Sein Vater war Hausierer, seine Mutter Heimarbeiterin. Als Hütejunge konnte er nur notdürftig Lesen und Schreiben lernen. Aber er besaß ein großes zeichnerisches Talent. Doch wegen seiner anfänglich geringen Bildung wurde er oft verspottet, auch noch später ...