Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thalia Theater (Hamburg) Das Thalia Theater, genauer Thalia Theater GmbH, ist eines der drei Hamburger Staatstheater. Das Große Haus am Alstertor in der Hamburger Altstadt fasst rund 1000 Zuschauer. Das Repertoire umfasst etwa 20 Produktionen, die täglich wechselnd oder in Blöcken gespielt werden. Pro Spielzeit gibt es etwa neun Premieren im ...

  2. Die Europa Passage ist ein Einkaufszentrum in der Hamburger Innenstadt zwischen Jungfernstieg und Mönckebergstraße. [1] [2] Sie wurde am 5. Oktober 2006 eröffnet. Auf fünf Geschossebenen und einer Länge von 160 Metern ist Platz für etwa 120 Geschäfte mit 30.000 m². Inklusive der Büro- und Parkgeschosse kommt man auf 16 Etagen.

  3. Volksparkstadion (Hamburg) Das Volksparkstadion ist ein Fußballstadion in Hamburg. Es befindet sich innerhalb des Stadtteils Bahrenfeld im Altonaer Volkspark und ist die Heimspielstätte des Hamburger SV. Das Stadion wurde 1953 eröffnet und von 1998 bis 2000 zu einem reinen Fußballstadion umgebaut. Neben Fußballspielen finden auch Konzerte ...

  4. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ist ein Kunstgewerbemuseum in Hamburg. Es wurde 1874 als fünftes Kunstgewerbemuseum im deutschsprachigen Raum (nach Liegnitz [1], Leipzig, Wien und Berlin) gegründet. Das Museumsgebäude am Steintorplatz im Stadtteil St. Georg am Hauptbahnhof beherbergte bis 1970 auch eine Gewerbeschule und von 1876 ...

  5. Mai 1951 wurde durch das Gesetz über die Bezirksverwaltung in der Freien und Hansestadt Hamburg (1949) der damalige Bezirk Wandsbek-Ost aufgeteilt und es entstand der Stadtteil Jenfeld. Im Jahr 2014 wurde anlässlich des 25. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung vom Wandsbeker Bundestagsabgeordneten Jürgen Klimke (CDU) im Jenfelder ...

  6. Hamburg-St. Pauli. 22.305 (31. Dez. 2023) St. Pauli ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das in St. Pauli gelegene Vergnügungsviertel entlang der Reeperbahn und den FC St. Pauli ist der Name weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.

  7. Die Liste der Gemarkungen in Hamburg enthält alle 123 Gemarkungen in der Freien und Hansestadt Hamburg. Diese sind meistens nicht deckungsgleich mit Stadtteilen gleichen Namens. Die Gemarkungsnummer beginnt mit der zweistelligen Länderkennung 02 für Hamburg. Danach folgt eine vierstellige Nummer für die einzelnen Gemarkungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach