Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der stimmhafte postalveolare Frikativ (ein stimmhafter, hinter den Alveolen gebildeter Reibelaut) hat in verschiedenen Sprachen folgende lautliche und orthographische Realisierungen: Deutsch [⁠ ʒ ⁠] : g und j zum Teil in französischen Fremdwörtern als [⁠ ʒ ⁠] , in englischen Fremdwörtern als [⁠ dʒ ⁠] , in eingedeutschten Fremdwörtern teilweise auch sch [⁠ ʒ ⁠] bzw.

  2. Labial-velarer Plosiv. Labial-velare Plosive sind doppelt artikulierte Konsonanten, die sich dadurch auszeichnen, dass sie durch jeweils einen labialen und einen velaren Verschluss erzeugt werden. Anders als bei Konsonantenclustern erfolgt die Artikulation an beiden Orten gleichzeitig. Labial-velare Plosive sind unter anderem in verschiedenen ...

  3. Der stimmhafte bilabiale Vibrant ist ein in nur wenigen menschlichen Sprachen vorkommender ... Plosive p b t ... ¹Als stimmhafter velarer Approximant wurde hier die labialisierte Variante eingefügt, anstatt der nicht labialisierten Va ...

  4. Ein Approximant ( lateinisch approximare ‚sich nähern‘; deutsch auch Annäherungslaut [1]) ist ein sprachlicher Laut, normalerweise ein Konsonant, bei dem die ausgeatmete Luft relativ gleichmäßig und ungehindert durch den Mundraum strömen kann. [2] Approximanten stehen damit im Gegensatz zu anderen Konsonanten wie Frikativen, bei denen ...

  5. Stimmhafter alveolarer Tap. Hörbeispiel ⓘ /? [ ɾaː ʔaːɾaː] Spanier ⓘ /? [ ˌdeklaˈɾaɾ] Spanier ⓘ /? [ ˌɛstɾukˈtuɾa] Lautliche und orthographische Realisierung des stimmhaften alveolaren Taps in verschiedenen Sprachen: Englisch [⁠ ɾ̺ ⁠] : Kommt in einigen Varietäten (v. a. im kanadischen und amerikanischen Englisch ...

  6. Velarer Konsonant. Mit velar meint mer in de Phonetik en Artikulationsort. Un zwar die Konsonante, wo am Weiche Gaume ( lat. velum) artikuliert werde. Zum Byspil duet mer bim <gg> in „Bru gg “, de Zungerugge aa de Weiche Gaume drugge. Wyl de Weiche Gaume relativ gross, un e präzisi Bewegig vum Zungerugge für de Mensch schwer isch ...

  7. Ein stimmhafter labiodentaler Nasal ist ein Konsonant, bei dem der Mund durch obere Zahnreihe und Unterlippe verschlossen wird und die meiste Luft, bei schwingenden Stimmbändern, durch die Nase entweicht. Lautliche und orthographische Realisierung des stimmhaften labiodentalen Nasals in verschiedenen Sprachen: