Yahoo Suche Web Suche

  1. Over 3 billion people have never held the name of Jesus! Bringing Bibles And Supplies To Children In Burma. Read More. Click to see photos

    • Bible Quiz

      How well do you know the Bible

      Do you compare to Bible scholars

    • Jesus Quiz

      Test how well you know Jesus!

      How much do you know about Jesus

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gospels und Spirituals Spirituals waren ursprünglich die geistigen Lieder der englischen Einwanderer in die USA. Die missionierten Sklaven Amerikas brachten in diese Kirchengesänge ihr aus Afrika überliefertes call-and-response ein und schufen die negro spirituals. Spirituals sind meist schwermütige und rhythmische Lieder.

  2. Spirituals sind echte, fokloristische Gruppenschöpfungen , während Gospel Songs in der Mehrzahl komponiert werden. ... Die Bilderwelt des Spirituals entstammt hauptsächlich dem Alten Testament , während die Gospel Songs sich gewöhnlich auf den Leidensweg Jesu Christi und die Botschaft des Neuen Testaments beziehen.

  3. 12. März 2018 · Je nach Geschichte und geographischer Lage reicht das Spektrum von Gemeinden, die die Tradition der Negro Spirituals pflegen bis zu Kirchen, die die europäische Musik ganz übernommen haben. Je nach Region entwickelten sich andere Formen von Gospelmusik in der Synthese mit anderen Musikstilen, beispielsweise der Country- und Dixieland-Musik27 oder in neuester Zeit mit Rap und Hip-Hop-Elementen.

  4. Gospels und Spirituals – Chornoten. Spirituals und Gospels, die Begriffe werden meist synonym gebraucht, stammen aus England und Nordamerika. Dort führten die reformatorischen Erweckungsbewegungen des 18. und 19. Jahrhunderts zu einer neuen Spiritualität: Die Lieder sind nicht mehr vom rächenden Gott der Calvinisten geprägt, sondern ...

  5. 1. Historische Entwicklung der Spirituals und Gospels 1.1. Die Ursprünge in der Musik Westafrikas Nach Ansicht vieler Wissenschaftler liegen die Ursprünge der Spirituals und Gospels in der Kultur der westafrikanischen Länder, aus denen die Europäer ab dem beginnenden 16. Jahrhundert Afrikaner im transatlantischen Dreieckshandel als Sklaven ...

  6. Weit vorher nimmt das NGL Anleihen bei Spirituals und Gospels, die ab den 1950er Jahren in Deutschland populär werden. Dabei werden neue (religiöse) Texte auf bekannte Melodien geschrieben. Nicht nur, weil die Musik mitreißend ist. Sondern auch, weil in Spirituals und Gospels der Entstehungskontext dieser Lieder transportiert wird ...

  7. Die Spiritual- und Gospel Singers Dresden e.V. Herzlich Willkommen bei den Spirituals- und Gospel Singers Dresden e.V.! Wir sind der dienstälteste junggebliebene Gospel-Chor Dresdens, und möchten mit unserer Musik die Menschen erreichen. Komm einfach zu unseren Konzerten, zu unseren Proben und mach dir selbst ein Bild von uns!