Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil →. Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten (OT: Romancing the Stone) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1984. Regie führte Robert Zemeckis, das Drehbuch schrieben Diane Thomas, Lem Dobbs, Howard Franklin und Treva Silverman. Die Hauptrollen spielten Michael Douglas, Kathleen Turner und ...

  2. Jagd auf Roter Oktober (Originaltitel: The Hunt for Red October) ist eine Literaturverfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Tom Clancy. Er handelt von einem sowjetischen Atom-U-Boot, dessen Kapitän mit seinen Offizieren zur NATO überlaufen möchte. Der erfolgreiche Film wurde 1990 von John McTiernan gedreht und startete am 9.

  3. In seinem Fazit schreibt er: „Sicherlich ist „Anacondas – Auf der Jagd nach der Blut Orchidee“ keine tiefgründige Meisterleistung und auch kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber ein nettes und zum Teil sogar witziges Stück Actionunterhaltung, die den Vergleich zum ersten Teil bestimmt nicht scheuen muss.“

  4. Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten ist ein Film von Robert Zemeckis mit Holland Taylor, Danny DeVito. Synopsis: Bestseller-Autorin Joan Wilder (Kathleeb Turner) hat gerade ihren neuesten ...

    • 2 Min.
  5. 16. Apr. 2021 · Kaufen / Streamen. „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ // Deutschland-Start: 30. November 1984 (Kino) // 26. April 2001 (DVD) Endlich hat Joan Wilder ( Kathleen Turner) ihren neuesten Roman fertig, der nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Millionen Fans zu Tränen rühren soll. Viel Zeit zum Feiern bleibt ihr aber nicht.

  6. Deutscher Kinostart 30.11.1984 Internationaler Kinostart 30.03.1984. Originalsprache: Spanisch. Alternativtitel: Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten – Romancing the stone. gefolgt von Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil. Mi 19.06. 18:25 Uhr. So 23.06. 11:30 Uhr. jetzt ansehen. jetzt ansehen. jetzt ansehen.

  7. 2. Mai 2023 · Bei Der magische Kompass – Auf der Jagd nach dem verlorenen Gold ist es nun das titelgebende Objekt, welches dem Quartett einen Schritt in eine andere Welt ermöglicht. Oder besser: in ihre Welt, nur eben 200 Jahre zurück in der Vergangenheit. Wieso der Kompass eine solche Fähigkeit hat, wird nicht wirklich klar.