Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2024 · Lateinamerikanische Musik, Bezeichnung für die Musik in Mittel- und Südamerika. Es ist anzunehmen, dass die spanischen Eroberer im Bereich der Hochkulturen Mexikos und Perus eine hoch entwickelte Kunstmusik vorfanden, über deren ursprüngliche Gestalt jedoch kaum Sicheres bekannt ist. Die 500-jährige Präsenz der spanischen und ...

  2. 30. Apr. 2016 · Zwar war die lateinamerikanische Musik schon immer von Rockmusik beeinflusst, wie traditionelle Bands in den 1960ern begannen, ihre Instrumente zu elektrifizieren oder E-Gitarren usw. mit aufzunehmen, aber lateinamerikanische Rockmusik kopierte hauptsächlich die internationale Rockmusik. Man nannte das meist Rock en Español.

  3. Bolero bezeichnet in Lateinamerika eine Musik-, Tanz- und Liedform in gerader Taktart, im 2/4- Metrum, mit einem typischen Rhythmus und unterschiedlichen Tempi (schnell, langsam). «La base está en el Cinquillo, esto es, en una figuración, siempre en compás 2×4, que se integra por corchea, semicorchea, corchea, semicorchea y corchea ...

  4. Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler ... erläutern kommerzielle Mechanismen und rechtliche Zusammenhänge (u. a. Geschäftsbedingungen digitaler Plattformen, Urheberrecht und Vertragskonditionen Kunstschaffender) beim Beziehen und bei der Weitergabe von Musik im bzw. aus dem Internet und reflektieren dabei auch die eigene Nutzung von Musik mittels digitaler Medien.

  5. Klassische Musik und Folklore scheinen auf den ersten Blick zwei komplett unterschiedliche musikalische Welten zu sein. Eine Brücke zwischen diesen zu schlagen ist die Herausforderung, die der erfahrene klassische Gitarrist Timo Nieto aus Heidelberg und der vielversprechende Perkussionist-Schlagzeuger Diego Longo mit seiner tiefgehenden Kenntnis lateinamerikanischer Folklore angenommen haben.

  6. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über den Ursprung, die Geschichte und Entwicklung des beliebten Tanzes aus Lateinamerika. Die westliche Variante des Cha-Cha-Cha, die heute bei uns verbreitet ist, gehört zu den lateinamerikanischen Tänzen im Tanzsport und der Tanzschule. Sie unterscheidet sich sowohl in ihrer Technik als auch ...

  7. Afroamerikanische Musik ist eine Sammelbezeichnung für diejenigen Musikkulturen Süd-, Nord- und Mittelamerikas einschließlich der Karibik, die stark von der traditionellen afrikanischen Musik beeinflusst worden sind. Die Geschichte dieser Musikkulturen ist eng mit der Geschichte der Sklaverei und dem atlantischen Dreieckshandel seit dem 16.