Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Verfassung der Weimarer Republik wurden die Soldaten stark vernachlässigt. Sie hatten kein Recht wählen zu gehen, durften an keinen politischen Veranstaltungen teilnehmen und durften auch keine Zugehörigkeit zu politischen Vereinen haben. Die Soldaten waren somit keine vollständigen Staatsbürger und unterstützen demnach das System ...

  2. Die Verfassung regelte nicht nur Aufbau und Aufgaben des Reiches, sondern enthielt auch einen umfangreichen Katalog der Grundrechte und Grundpflichten und sollte so das Verhältnis zwischen Bürger und Staat regeln. Als "Verfassungstag" wurde der 11. August in den Jahren von 1921 bis 1932 zum Nationalfeiertag der Weimarer Republik.

  3. 12. März 2021 · Weimarer Verfassung. Am 31. Juli 1919 verabschiedete die Nationalversammlung die Weimarer Verfassung. Darin wurden Freiheits- und Grundrechte festgeschrieben, deren Kernideen auf die Revolution 1848/49 zurückgingen. Die Verfassung vereinigte das Präsidialprinzip mit Elementen der repräsentativen und direkten Demokratie.

  4. Die Verfassung der Weimarer Republik. Die Nationalversammlung verabschiedete am 31. Juli 1919 mit großer Mehrheit die im Wesentlichen von dem liberalen Staatsrechtler Hugo Preuß entworfene parlamentarischdemokratische Verfassung. Sie galt als eine der liberalsten Staatsordnungen Europas.

  5. 2014. Pferdewagen mit Wahlwerbung, 1919. Nach Artikel 22 der Weimarer Verfassung hatte das Volk in allgemeinen, gleichen, unmittelbaren und geheimen Wahlen den Reichstag für vier Jahre zu wählen. Wahlberechtigt waren alle Bürger über 20 Jahre. Soldaten waren für die Zeit ihrer Zugehörigkeit zur Reichswehr vom Wahlrecht ausgeschlossen.

  6. Die Weimarer Republik 1925-1930. Die Kurzdokumentation von 1968 illustriert die Ereignisse und Entwicklungen von der Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten bis zur Räumung des Rheinlands durch alliierte Truppen. Dokumentarfilm.

  7. 6. Feb. 2019 · Die Weimarer Verfassung wird heute 100 Jahre alt. Der Historiker Jörn Leonhard erklärt im tagesschau.de-Interview, wieviel davon noch im Grundgesetz steckt und warum auch unsere Demokratie ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach