Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2022 · Sozialer Brennpunkt Jackson "Mörder-Hauptstadt" kämpft verzweifelt gegen die Gewalt Mississippi gehört zu den ärmsten Bundesstaaten in den USA. In Jackson ist die Lage besonders prekär.

  2. Während Mathematikstudent Martin dem Mörder mathematisch logisch auf der Spur ist, will sein Konkurrent Arthur dem Mörder philosophisch an den Haaren packen. Überall sind an den Tatorten Zeichen und Symbole vorhanden und nun stellt sich die Frage, was wird das nächste Symbol oder Zeichen sein, um den Mörder zu entlarven. Martin vertritt die These, wenn man eine mathematische Logik ...

    • DVD
  3. Oxford Murders. Ein amerikanischer Student, der in Oxford einige Auslandssemester absolviert, nähert sich über eine mysteriöse Mordserie seinem hochverehrten Doktorvater an, der die Theorie Wittgensteins vertritt, dass alle angenommenen Wahrheiten gegebenenfalls auch in Frage gestellt werden müssen.

  4. Oxford, Hauptstadt der südenglischen Grafschaft Oxfordshire an der Themse, entwickelte sich aus einem sächsischen borough, der zuerst 912 in der Angelsächsischen Chronik erwähnt wird, aber wohl bereits im 8. Jh. bestand. Ursprünglich diente er als Befestigung gegen die Dänen; das regelmäßige Straßennetz läßt auf eine Plananlage schließen, wahrscheinlich einer königlichen Siedlung. O

  5. The Oxford Murders ist ein Film von Álex de la Iglesia mit Elijah Wood, John Hurt. Synopsis: Student Martin (Elijah Wood) stammt aus den USA, verbringt aber ein Semester in Oxford. Er wohnt bei ...

  6. Jackson (Mississippi) Jackson ist die Hauptstadt und zugleich einwohner mäßig größte Stadt des US-Bundesstaates Mississippi sowie (neben Raymond) einer von zwei Sitzen der County verwaltung ( county seat) von Hinds County. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 153.701 [2] ermittelt.

  7. Willkommen im Oxford-Quartier. Nachhaltig Leben in Gemeinschaft Grünflächen, die zum Entspannen und zu sportlichen Aktivitäten einladen. Großzügig verzweigte Fuß- und Radwege, eine eigene Buslinie, Mobilitätshubs und E-Ladestationen. Grüne Dächer, Baumbestand und bepflanzte Bodenmulden, in denen Regenwasser versickert.