Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben.

  2. Rockmusik, kurz Rock, ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikrichtungen, die seit den 1960er-Jahren aus der Vermischung von Rock 'n' Roll, Beatmusik und Blues entstanden sind.

  3. Rockmusik, auch Rock genannt, ist eine Musikrichtung, die Ende der 60er Jahre aus verschiedenen Genres entstand. Aus dem Rock ‘n’ Roll und diversen anderen Richtungen wie zum Beispiel Blues und Beatmusik entstand die eigentliche Rockmusik.

  4. Einträge in der Kategorie „Stilrichtung der Rockmusik“. Folgende 83 Einträge sind in dieser Kategorie, von 83 insgesamt.

  5. Klassik ist nicht wie Heavy Metal, Hip Hop ist nicht wie Swing und Disco ist nicht wie Jazz. Wenn du nur an diese paar Musikrichtungen denkst, hast du bestimmt ganz klare Regeln im Kopf, wieso sich diese Richtungen unterscheiden. Aber wo ziehen wir die Grenze, wenn Grunge Rocker plötzlich in den Rap Gesang einstimmen?

  6. Das Wort Rockmusik ist eigentlich ein Überbegriff, es schließt alle Musikrichtungen ein, die aus Rock'n'Roll oder Beat entstanden sind. Viele Arten von Rockmusik sind durch eine Jugendkultur entstanden, wie zum Beispiel der Punk -Rock.

  7. Rockmusik ist eine musikalische Ausdrucksform, die sich in den 1950er Jahren aus der Vermischung von Rhythm-and-Blues, Country-und Western-Musik, Jazz und Gospel entwickelt hat. Die ersten veröffentlichten Rock 'n' Roll-Platten wurden von Künstlern wie Bill Haley, Chuck Berry und Little Richard aufgenommen. In den 1960er Jahren wurde ...