Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brücke war eine Künstlergruppe (auch „KG Brücke“), die heute als wichtiger Vertreter des Expressionismus und als Wegbereiter der klassischen Moderne gilt. Sie wurde am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründet und im Mai 1913 in ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Die_BrückeDie Brücke - Wikipedia

    Die Brücke (The Bridge), also known as Künstlergruppe Brücke or KG Brücke, was a group of German expressionist artists formed in Dresden in 1905. The founding members were Fritz Bleyl , Erich Heckel , Ernst Ludwig Kirchner , and Karl Schmidt-Rottluff .

  3. „Die Brücke“ war eine deutsche Künstlergruppe des Expressionismus, die 1905 in Dresden gegründet wurde und sich 1913 auflöste. Vier Architekturstudenten – Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel , Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl – schlossen sich zu gemeinsamer autodidaktischer Kunstübung zusammen.

  4. Die Arbeit der Brücke-Künstler gilt heute als eine der wichtigsten Positionen der Kunstgeschichte. Noch viele Jahre vor dem "Blauen Reiter" im Raum München konnte die Brücke entscheidende Impulse für den Wandel der Malerei der Moderne setzen.

  5. Das Brücke-Museum Berlin besitzt die weltweit größte zusammenhängende Sammlung von Werken der expressionistischen Künstlergruppe Brücke (Stand 2023). Es präsentiert seine Sammlung in thematisch wechselnden Ausstellungen, wobei von dem umfangreichen Bestand jeweils nur ein Bruchteil gezeigt werden kann. Als Museum, das von Künstlern ...

  6. 15. Feb. 2024 · Die Brücke-Künstler waren resistent gegen die bürgerliche Kultur, die lange Zeit die europäische Kunst und Gesellschaft dominiert hatte. Sie gaben die intellektuellen und klassischen Kunststandards ihrer Zeit auf und wollten eine authentische und ungefilterte Kunst schaffen.

  7. Die expressionistische Künstlergruppe Brücke gründete sich am 7. Juni 1905 in Dresden und löste sich am 27. Mai 1913 in Berlin auf. Ihre Gründungsmitglieder, die Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl, waren Autodidakten und hatten sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam die Kunst zu ...

  8. Das Brücke-Museum besitzt eine der größten Sammlungen zum deutschen Expressionismus. In besonderer Lage am Rande des Berliner Grunewalds lädt es zu einzigartigen Kunsterfahrungen ein.

  9. Mit revolutionärem Ehrgeiz gründen die Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff 1905 in Dresden die Künstlergemeinschaft Die Brücke – eine Keimzelle des Expressionismus.

  10. 21. Apr. 2002 · 1905 gründeten die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff in Dresden die visionäre Künstlergruppe "Brücke".