Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem Anfang 1917 in Russland die Monarchie in einer bürgerlichen Revolution gestürzt worden war und die neue Regierung an Russlands Beteiligung am Ersten Weltkrieg festhalten wollte, eroberten die Bolschewiki unter Lenins Führung in der Oktoberrevolution die Macht.

  2. Wladimir Iljitsch Lenin (1870 – 1924) war Politiker und Gründer der kommunistischen Partei in Russland. Sein Ziel war es, Gerechtigkeit und Gleichheit in Russland einzuführen. Das gelang ihm jedoch nicht: Stattdessen sorgte er mit seiner revolutionären Bewegung für Gewalt, Chaos und Unterdrückung .

  3. Nach der Bildung einer revolutionären Kadertruppe trennt Lenin die Bolschewiken als eigenständige Partei endgültig von der Sozialdemokratie ab. Er leitet die neugegründete Parteizeitung "Prawda" und beruft Josef W. Stalin in das Zentralkomitee.

  4. Im April 1917 fuhr ein Mann in einem Zug durch Deutschland. Sein Name: Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin. Der Start seiner Reise war Zürich, sein Ziel war Petrograd, das heutige Sankt Petersburg – die damalige Hauptstadt Russlands.

  5. 30. März 2021 · Lenin war ein herausragender kommunistischer Revolutionär und Politiker. Unter seiner Führung kam es in Russland 1917 zur Oktoberrevolution, die der Staatsideologie des Sozialismus zum Durchbruch verhalf. Lenin gilt außerdem als Begründer der Sowjetunion, in der er den Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin etablierte.

  6. Gestern vor 100 Jahren starb der Marxist, Revolutionär und Gründer der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Lenin im Alter von nur 53 Jahren. Auch heute gilt Lenin in einigen linken Kreisen noch immer als Idol. Aber wofür genau stand er eigentlich?

  7. Russland scheint im Juli 1917 reif für eine zweite Revolution. Zehntausende protestieren gegen die Provisorische Regierung, die sie für das Hungern der Arbeiter und das Sterben russischer Soldaten an der Weltkriegsfront verantwortlich machen. Doch der Kommunistenführer Wladimir Lenin verweigert seine Unterstützung, er wartet ab, monatelang ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach