Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Songtext von I Want to Break Free von Queen handelt von dem Wunsch nach persönlicher Freiheit und Unabhängigkeit. Der Sänger fühlt sich von den Lügen einer anderen Person eingeengt und möchte sich davon befreien ("I want to break free from your lies"). Er ist unzufrieden mit der Selbstzufriedenheit dieser Person und betont, dass er ...

  2. 2. Jan. 2024 · Der Break-Even-Point (BEP), auch Gewinnschwelle oder Kostendeckungspunkt genannt, beschreibt den exakten Zeitpunkt, an dem ein Unternehmen seine Gesamtkosten (also Fix- und variable Kosten) durch den Gewinn ausgeglichen hat – also Erlöse und Kosten genau gleich groß sind. Mittels Break-Even-Point lässt sich der Mindestabsatz ermitteln, der ...

  3. Cost-Breakdown Definition. Ein Cost-Breakdown („Herunterbrechen der Kosten“, Kostenaufschlüsselung) ist ein Analyseinstrument des Einkaufs.. Beispiel. Ein Autobauer kauft bei einem Zulieferer Räder (Felge mit Reifen) ein, Kaufpreis pro Stück: 50 € (netto).

  4. 14. Feb. 2019 · Das bedeutet: Das Unternehmen befindet sich zunächst in der Verlustzone. Steigt im Laufe der Zeit der Umsatz, nähert sich das Unternehmen der Gewinnzone. Wenn Kosten und Umsatz genau gleich hoch sind, steht das Unternehmen an der Schwelle zur Gewinnzone, es hat den Break-even-Point (BeP) erreicht.

  5. Kostenartenrechnung. Break Even Point. Der Break Even Point (BEP) ist der Punkt, an dem Erlös und Kosten einer Produktion (oder eines Produktes) gleich hoch sind und somit weder Verlust noch Gewinn erwirtschaftet wird. Oft ist es notwendig den Break Even Point (Gewinnschwelle) nicht nur rechnerisch, sondern auch graphisch darzustellen.

  6. Eine Breakout-Session, auch Breakout-Meeting oder Round-Robin genannt, ist eine Art von Veranstaltung, die häufig in unterschiedlichen Workshops in Seminaren stattfindet. Bei dieser speziellen Lernstrategie wird die größere Gruppe von Teilnehmern in kleinere Gruppen aufgeteilt und bietet die Möglichkeit, einige spezifische Aspekte des ...

  7. Shooting Brake. Mit dem Begriff Shooting Brake oder Shooting Break bezeichnet man eine besondere Karosserievariante eines Automobils: Ein Coupé mit Steilheck, das mit seiner Heckklappe eher einem Kombi als einer Limousine ähnelt. Im Unterschied zum üblichen Kombi ist ein Shooting Brake insgesamt sportlicher und eleganter gestaltet.