Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2024 · Clara Zetkin gründete 1910 den Internationalen Frauentag CORBIS / HULTON DEUTSCH. 1910 schlug Clara Zetkin, eine Frauenrechtlerin und Leiterin des Frauenbüros der Sozialdemokratischen Partei ...

  2. 8. März 2019 · Frauentag als Feiertag Warum Clara Zetkin sich vermutlich im Grab umdreht. 04:18 Minuten. Demonstration zum Frauentag in Berlin: Eine Teilnehmerin erinnert unter anderem an die sozialistische ...

  3. 1857. 5. Juli: Clara Zetkin wird als Clara Eißner in Wiederau (Sachsen) als Tochter des Dorfschullehrers Gottfried Eißner und dessen Frau Josephine (geb. Vitale) geboren. Sie wächst in einem Heimarbeiterdorf im Erzgebirge auf. 1874-1878. Besuch des von der Frauenrechtlerin Auguste Schmidt geleiteten Lehrerinnenseminars in Leipzig.

  4. Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin (1857-1933) war eine der wichtigsten Befürworterinnen eines Frauentages. Sie setzte sich für einen Acht-Stunden-Arbeitstag, das Wahl ...

  5. Anders als ihre beste Freundin Rosa Luxemburg ist Clara Zetkin heute kaum bekannt. Zu Unrecht – denn sie war grandiose Rednerin und liebevolle Mutter, unermüdliche Strategin und solidarische Genossin. Ihr haben wir den 8. März als Internationalen Frauentag zu verdanken und die Einsicht, dass Feminismus Befreiung für alle verspricht.

  6. 8. März 2024 · Der 8. März ist Weltfrauentag. Was wir dabei genau feiern, warum – und wie der 8. März vor über 100 Jahren in Russland als Weltfrauentag festgelegt wurde.

  7. Clara Zetkin. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin schlug auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Die Idee dazu kam aus den USA. Dort hatten Frauen der Sozialistischen Partei Amerikas ...