Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Wolfgang Gründinger. … eine der führenden Stimmen für globale Zusammenarbeit und eine nachhaltige Zukunft. Durch seine Arbeit hat der Club of Rome dazu beigetragen, Bewusstsein und Verständnis für die komplexen globalen Herausforderungen zu schaffen, mit denen wir als Menschheit konfrontiert sind, und hat Diskussionen und Lösungen ...

  2. Estelle Herlyn. Wiss. Leiterin des KompetenzCentrums für nachhaltige Entwicklung an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Freiberufliche Tätigkeit für das Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW/n), in diesem Kontext Mitglied des Steuerungskreises der Allianz für Entwicklung und Klima.

  3. Es begann mit „Die Grenzen des Wachstums“. Mittlerweile wurden etwa 50 Berichte an den CLUB OF ROME veröffentlicht. Die Berichte sollen Diskurse zu den relevanten globalen Herausforderungen anstoßen und die Öffentlichkeit darin unterstützen, wesentliche globale Herausforderungen besser zu verstehen oder diese mit konkreten Lösungsansätzen anzupacken.

  4. 6. Apr. 2018 · Die Grenzen des Wachstums. 1968 gründete der Italiener Aurelio Pecce den Club of Rome. Die Nichtregierungsorganisation forderte einen nachhaltigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ...

  5. Der Club of Rome ist eine globale Denkfabrik, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes befasst. Er wurde 1968 gegründet, und zu seinen Mitgliedern zählen einige der weltweit führenden Wissenschaftler, Ökonomen und Politiker. Die Arbeit des Club of Rome konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Klimawandel, Energie und nachhaltige

  6. 2. Jan. 2022 · Unsere Gesellschaft habe Mythen geschaffen, etwa dass man ohne Verzicht leben könne, ohne die Natur zu zerstören, sagte der Soziologe Harald Welzer im Dlf. Dabei habe der Club of Rome bereits ...

  7. Die Veröffentlichung der Studie zu den "Grenzen des Wachstums" jährt sich 2022 zum 50. Mal. Der 1972 im Auftrag des Club of Rome erstellte Bericht ist ein Meilenstein der Analyse der ökonomischen, demografischen, technischen und ökologischen Zukunftsfolgen des bestehenden Weltwirtschaftssystems. Insbesondere in den westlichen ...