Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Doppelt so gut ins Berufsleben starten: Mit den dualen Studiengängen der FOM. Infos hier.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Studienangebot im Überblick. Wir bieten Ihnen rund 20 verschiedenen Studienmöglichkeiten in den Fächern Chemie, Geographie, Geowissenschaften und Biogeowissenschaften. Unsere Studiengänge richten sich sowohl an Studienanfänger als auch an Studieninteressierte, die bereits ein grundständiges Studium absolviert haben: In den ...

  2. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt gemäß Satzung der Friedrich-Schiller-Universität Jena über das Auswahlverfahren zur Vergabe von Studienplätzen in bundesweit und örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen (FSU-Hochschulauswahlsatzung) vom 31. Juli 2020 § 6 basierend auf dem Thüringer Hochschulzulassungsgesetz (ThürHZG) vom 16.

  3. Für den Nachweis der Deutschkenntnisse werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena folgende Zeugnisse anerkannt: ... fbw-studium@uni-jena.de +49 3641 9-49010; Weitere Informationen Master-Service-Zentrum Raum D307, 3. OG Fürstengraben 1 07743 ...

  4. Für alle deutschsprachigen Studiengänge muss ein Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse erbracht werden. Für den Nachweis der Deutschkenntnisse werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena folgende Zeugnisse anerkannt: "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang", mindestens Niveaustufe 2 (DSH-2), das Goethe-Zertifikat C2 ...

  5. Als zukünftige Lehrkraft studieren Sie an der Universität Jena zwei Fächer gleichberechtigt und runden Ihr pädagogisches Profil durch ein erziehungswissenschaftliches Begleitstudium ab. Insgesamt sind 300 Leistungspunkte (Abkürzung: LP / 1 LP = 30 Zeitstunden für Präsenzzeit, Vor- und Nachbereitung, Lernen und Prüfungsleistungen) zu erbringen.

  6. Im Bachelor-Studiengang »Wirtschaft und Sprachen« werden Sie auf die Arbeit in einem internationalen Umfeld vorbereitet. Denn: Kaum ein großes Unternehmen kommt heutzutage noch ohne Wirtschaftsexperten/-innen und Manager/-innen mit internationalem Gespür aus. Wer sich über ein Wirtschafts-Studium informiert, kommt an den Abkürzungen BWL ...

  7. Der grundständige Studiengang Soziologie ist zulassungsfrei, und Soziologie kann an der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Kern- (120 LP) und als Ergänzungsfach (60 LP) studiert werden. Das Fach Soziologie kann sowohl im Kern- als auch im Ergänzungsfach mit allen an der FSU dafür angebotenen Fächern kombiniert werden. Empfehlenswerte ...