Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. II.8 Der Aufstand im Bezirk Karl-Marx-Stadt. Auf Beschluss der SED -Führung erhielt das alte Chemnitz anlässlich des Karl-Marx-Jahres 1953 den Namen "Karl-Marx-Stadt". Während in anderen Regionen Sachsens hunderte Betriebe bestreikt wurden, kam es im Bezirk Karl-Marx-Stadt am 17. Juni 1953 zu weitaus weniger Streiks und Demonstrationen.

  2. Die Rückbenennung von Karl-Marx-Stadt in Chemnitz trat auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 1. Juni 1990 um 20:30 Uhr in Kraft. Vorausgegangen war ein Bürgerentscheid, der vom 17. bis 21. April 1990 stattfand und bei dem sich die Mehrheit für Chemnitz entschied. Von damals 251.962 Stimmberechtigten gaben 75,9 Prozent ihre Stimme ab; 76,1 Prozent votierten für den ...

  3. Mai, hießen dann Stadt und Bezirk Karl- Marx-Stadt. Was dem einen der Name, ist dem andern die Mark: Die Zünfte der Schildermacher und Drucker hatten im Laufe des vergangenen Jahres Hochkonjunktur.

  4. 11. Feb. 2020 · EVENTUELL könnte da dann noch "Karl Marx Stadt" eingeklammert neben "Chemnitz" als Ergänzung bei Geburten vor der Rückbenennung dieser Stadt mit im Perso stehen . Bei mir im Ausweis steht Karl-Marx-Stadt als Geburts Ort. 31.12.1980 Gebohren.

  5. den Ehrennamen Karl-Marx-Stadt erhielt. Es soll Versuche gegeben haben, noch andere Städte in Friedrich-Engels-Stadt oder Ernst-Thälmann-Stadt umzubenennen, aber dort waren die Stadtväter standhafter gegenüber solchen Huldigungen. Weitere Ehrennamen von Städten oder Stadtteilen: Lutherstadt Eisleben, Geburts- und Sterbeort Luthers

  6. Den Schwerpunkt bilden die Umbrüche der Stadt: die Zerstörung und der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Umbenennung zu Karl-Marx-Stadt genauso wie die Friedliche Revolution und die Rückbenennung. Die Ausstellung bleibt für Besucher:innen bis zum 19. Oktober geöffnet. 14 Uhr, „50 Jahre Nischel – DENKmal weiter“

  7. Die Stadt trug nicht immer den Namen Chemnitz. Zu Zeiten der DDR, von 1953 bis 1990, wurde Chemnitz umbenannt in “Karl-Marx-Stadt“. Karl Marx Stadt: Chemnitz Sehenswürdigkeiten & Industriekultur zu Zeiten der DDR. Bereits um 1900 war Chemnitz eine Industriestadt und begonnen hat alles 1357 mit dem Bleichprivileg. Die Umbenennung nahm nach ...