Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oppeln ist Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks und Stadtkreis im Königreich Preußen, Provinz Schlesien, liegt an der Oder und 175 Meter über dem Meer. Landkarte Schlesien. Oppeln ist Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Brieg -Oderberg, Kandrzin-Deutsch-Wette, Oppeln- Neisse u.a. Die Stadt Oppeln hat eine evangelische und 2 ...

  2. Alte Karte der damaligen Dörfer um Gleiwitz, Süden ist oben Stadtplan 1928, Zentrum. Stadtplan 1928, Bahnhof mit Petersdorf Ausschnitt Petersdorf Stadtplan (vor 1945) Zugehörige Legende: Teil 1, Teil 2. Link: Stadtplan von Gleiwitz heute . Gleiwitz Klodnitz-Kanal 1910. Gleiwitz um 1915 Gleiwitz 1917

  3. Im Mittelalter wächst der deutsche Einfluss. Um das Jahr 900 wurde Schlesien östlich der Oder polnisch, 990 fiel ganz Schlesien an das Königreich Polen. Im Verlauf der Herrschaft des polnischen Fürstengeschlechts der Piasten kam es immer wieder zu Erbteilungen. Schlesien wurde ein Flickenteppich kleiner Herrschersitze.

  4. Ostoberschlesien im Zweiten Weltkrieg: 1 – ehemalig preußischer Teil der polnischen Woiwodschaft Schlesien. 2 – Teschener Schlesien in der polnischen Woiwodschaft Schlesien. 3 – Teschener Schlesien in der Tschechoslowakei. 4 – neues „Ostoberschlesien“, vor 1939 Teile der Woiwodschaften Kielce und Krakau. Beim Überfall auf Polen im ...

  5. Oberschlesien. Oberschlesien ist der südöstliche Teil der historischen Region Schlesien, der heute größtenteils zu Polen gehört. Der Süd- und Südwestteil des bis 1918 bei Österreich verbliebenen Österreichisch-Schlesien gehört hingegen zu Tschechien. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  6. object_190324 gehört ab 1919-11-08 bis 1938 zu object_190317 sagt source_190314 (Provinz Oberschlesien) sagt source_299844 (Górny Śląsk - prowincja), gehört ab 1941-01-18 bis 1945 zu object_190317 sagt source_190314 (Provinz Oberschlesien) sagt source_299844 (Górny Śląsk - prowincja), hat 1925-06-16 Einwohner 1379278 sagt source_1341056 (S. 44), hat 1925-06-16 Fläche 9702.24 sagt ...

  7. www.hgisg-ekompendium.ieg-mainz.de › Provinz_SchlesienProvinz Schlesien (1820-1914)

    Im Jahr 1820 liegt die Einwohnerzahl der Provinz Schlesien bei 2.120.175. Bis 1850 steigert sie sich um 46% auf 3.101.871. Bis 1905 steigert sich die Bevölkerungszahl um weitere 60% auf 4.942.611. Im Jahre 1905 gehört rund ein Fünftel der Bevölkerung der polnischen Volksgruppe an. Der Getreideanbau deckt vollständig den Bedarf der Provinz.