Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1968. Beate Klarsfeld ohrfeigt in aller Öffentlichkeit den deutschen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger und bezeichnet ihn als „Nazi“. Diese Ohrfeige ist der Beginn ihres jahrzehntelangen Engagements im Kampf gegen alte und neue Nazis. Zusammen mit ihrem Mann Serge Klarsfeld hat sie sich der Jagd nach Kriegsverbrechern ...

  2. 13. Feb. 2019 · Die Kanzler-Ohrfeige machte sie berühmt. Beate Klarsfeld: Bereits vor der "berühmten" Ohrfeige beschimpfte die Nazijägerin Kanzler Kurt Georg Kiesinger im Bundestag als "Nazi". (Quelle: dpa ...

  3. 7. März 2012 · An jenem Donnerstag verabreicht sie Kanzler Kurt Georg Kiesinger auf dem CDU-Parteitag in West-Berlin die vielleicht berühmteste Ohrfeige der Geschichte. Die alte Geschichte von der Ohrfeige Anzeige

  4. 13. Feb. 2019 · Beate Klarsfeld wird 80 Die Frau, die den Bundeskanzler ohrfeigte 13.02.2019, 07:02 Uhr. Nach Beate Klarsfelds Angriff auf Kurt Georg Kiesinger führt sie ein Ordner ab. Die Aktion macht sie auf ...

  5. Studentenbewegung und eine Ohrfeige. Kurt Georg Kiesinger war der dritte deutsche Bundeskanzler und regierte von 1966 bis 1969. Er wurde von politischen Weggefährten für sein diplomatisches Geschick sehr geschätzt. Doch Kiesinger galt aufgrund seiner Mitgliedschaft in der NSDAP auch als Inbegriff eines Alt-Nazis, der in der Bundesrepublik ...

  6. Zwei junge Menschen, eine 1939 in Berlin geborene Deutsche und ein 1935 in Bukarest geborener jüdischer Franzose, verfolgten Nazis –in zäher Kleinarbeit und mit dramatischen, manchmal illegalen Taten. Die Ohrfeige, die Beate Klars-feld dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger auf dem CDU-Parteitag in Berlin am 7.

  7. Eine Attacke gegen Kurt Georg Kiesinger machte Beate Klarsfeld bekannt. Doch bei der Kampagne gegen den Bundeskanzler hatte die Deutsch-Französin Unterstützung der SED. Die "Welt" bietet Ihnen ...