Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausländische Einwohner, die nicht im Stadtgebiet Hannover (z.B. Laatzen, Langenhagen, Garbsen etc.) wohnen wenden sich bitte an die Ausländerbehörde der Region Hannover. Ausländerbehörde der Region. Bei den folgenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an eines der Bürgerämter der Stadt Hannover: Anmeldung eines Wohnsitzes in Hannover

  2. In den Bürgerämtern der Landeshauptstadt Hannover sind nunmehr donnerstags spontane Vorsprachen zwischen 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr ohne vorherige Ter... lesen. 173 . So finden Sie uns: Das Bürgeramt Sahlkamp befindet sich im Stadtteiltreff Sahlka ...

  3. Im Bürgeramt steht Ihnen eine Fotostation für biometrische Aufnahmen zur Verfügung. 32.11.4 - Bürgeramt Linden: 32.11 - Bürgerämter Lindener Marktplatz 1 30449 Hannover Telefon: +49 511 168-32000 Telefax: +49 511 168-43973 E-Mail: buergeramt-linden@hannover-stadt.de: Vorherige Terminvereinbarung erforderlich Montag: 08:00 - 18:00 Uhr

  4. Die Ausstellung und Versendung der Karteikartenabschrift erfolgt kostenlos. Links. Online-Antrag auf Karteikartenabschrift für den Führerschein. Ansprechpartner/in. 32.12 - Fahrerlaubnisbehörde. Am Schützenplatz 1. 30169 Hannover. E-Mail: fahrerlaubnisbehoerde@hannover-stadt.de. Montag: 08:00 - 15:00 Uhr.

  5. In den Bürgerämtern der Landeshauptstadt Hannover sind nunmehr donnerstags spontane Vorsprachen zwischen 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr ohne vorherige Ter...

  6. Ihr gewünschter Standort konnte nicht gefunden werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

  7. Formulare der Landeshauptstadt Hannover Hier stehen für Sie Formulare bereit, die Sie herunterladen, direkt am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und der zuständigen Dienststelle per Post zuschicken oder persönlich dort abgeben können.