Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weimar - Das Scheitern einer Demokratie. Die 23 Tondokumente zur Geschichte der ersten deutschen Republik k nnen in drei Zeitabschnitte eingeteilt werden: Trotz des verlorenen Weltkrieges steht am Beginn 1918/19 ein mit gro er Hoffnung und voller Elan begonnener Neuanfang im Zeichen der demokratischen Erneuerung (Aufnahmen 1 - 5).

  2. April 1919 wurde in München die erste Räterepublik ausgerufen. Es folgten Bürgerkrieg und politisches Chaos. Ausrufung der Münchner Räterepublik am Stachus (Karlsplatz) am 7. April 1919. (© picture-alliance/akg) Als im Ersten Weltkrieg die Niederlage Deutschlands absehbar wurde, zerbrach die Monarchie: Ende Oktober 1918 verweigerten ...

  3. Ausrufung der Republik. Am Nachmittag rief erst Philipp Scheidemann von der SPD die Republik aus, womit eine parlamentarische Republik gemeint war. Wenig später tat es ihm Karl Liebknecht nach, allerdings rief er eine sozialistische Republik aus. Republik war nicht gleich Republik. Wohin der Weg führen sollte, war noch nicht klar.

  4. 20. Juni 2020 · Es stammt vom Bundesarchiv und wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Weimarer Republik entwickelt und steht seit 2018 auf dessen Website zur Verfügung. Die Rede Philipp Scheidemanns (M4) ist eine Transkription der stenographischen Aufzeichnung des österreichischen Journalisten Ernst Friedegg von der Ausrufung vom Reichstag am 9 ...

  5. 11. Apr. 2022 · Doppelte Ausrufung der Weimarer Republik einfach erklärt - Vorgeschichte, Ablauf, Folgen - Doppelte Ausrufung der Republik erklärt! Am 9. November 1918 wurde...

    • 3 Min.
    • 21,6K
    • EinfachSchule
  6. Oktober: In der ersten parlamentarischen Reichsregierung unter dem Reichskanzler Prinz Max von Baden ist Scheidemann Staatssekretär. 9. November: Nach der Verkündung der Abdankung Wilhelms II. legt Scheidemann zusammen mit anderen Regierungsmitgliedern der SPD sein Amt nieder. Er ruft vom Reichstag die "deutsche Republik" aus.