Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich mann.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Mann (1871 - 1950) war der ältere der beiden Brüder Mann, vier Jahre trennten die beiden. Er war Satiriker und kritisierte vor allem auch das Kaiserreich unter Wilhelm II. Am bekanntesten wurde sein Roman "Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen" .

  2. Die Tagung will Leben, Werk und Wirkung Heinrich Manns aus Anlass seines 150. Geburtstags am 27. März 2021 vergegenwärtigen, sein Profil in aktueller Perspektive diskutieren. Mit den Stichworten Boheme, Republik, Exil sind die Lebensphasen des Schriftstellers Heinrich Mann umrissen. Zugleich ist damit sein Werk im Kontext seiner Zeit ...

  3. 18. Aug. 2022 · Heinrich Mann behandelte das kaiserliche Deutschland bereits auf satirisch überspitzte Weise in seinem 1900 erschienenen Roman »Im Schlaraffenland« sowie in seinem 1905 erschienenen Roman »Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen«. Der Roman folgt formal dem Muster eines typischen Bildungs- und Entwicklungsromans, ist jedoch satirisch überspitzt. Während in einem Bildungsroman der ...

  4. 1945 veröffentlichte Heinrich Mann das Memorienwerk "Ein Zeitalter wird besichtigt". 1949 bekam Mann den Nationalpreis 1. Klasse für Kunst und Literatur der DDR verliehen. Am 12 .03.1950 stirbt Heinrich Mann in Santa Monica in den USA. 1951 wurde der Roman "Der Untertan" verfilmt.

  5. 30. Nov. 2018 · Mit seinem satirischen Bestseller „Der Untertan“ ist Heinrich Mann in die Literaturgeschichte eingegangen. In dem Roman nimmt er die Autoritätsgläubigkeit im wilhelminischen Kaiserreich aufs ...

  6. 16. Feb. 2009 · Heinrich Mann ist das erste Kind von Senator Thomas Johann Heinrich Mann und Julia Mann, geborene da Silva-Bruhns und der ältere Bruder des 1875 geborenen Literatur-Nobelpreis-trägers Thomas Mann. 1889 Buchhändlerlehre in Dresden. 1890-1892 Volontär im S. Fischer Verlag in Berlin, Studium in Berlin und München.

  7. Die Heinrich Mann-Gesellschaft e. V. wurde am 27. März 1996, dem 125. Geburtstag Heinrich Manns, im Lübecker Buddenbrookhaus gegründet. Sitz der Gesellschaft ist ebenfalls Lübeck. Sie fördert durch Vorträge, Tagungen, Publikationen und sonstige Veranstaltungen den wissenschaftlichen Austausch über Heinrich Mann und sein Werk sowie dessen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach