Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Warschau ist eine klassische Campusuniversität und erstreckt sich über mehrere Stadtblöcke entlang des Warschauer Königsweges. Hauptgebäude ist der barocke Kazimierz-Palast, in dem sich das Rektorat der Universität befindet. Auf dem gesamten Universitätsgelände stehen mehrere klassizistische Baudenkmäler.

  2. Die Bahnstrecke Warszawa–Kraków (Warschau–Krakau) ist eine durchgehend elektrifizierte und weitgehend zweigleisige polnische Eisenbahnstrecke in den Woiwodschaften Masowien, Heiligkreuz und Kleinpolen. Sie verbindet die Hauptstädte dieser drei, Warschau, Kielce und Krakau. Eine weitere Großstadt an der Strecke ist Radom .

  3. Bahnhof Warszawa Gdańska. Warszawa Gdańska (etwa: Warschau Danziger [1]) ist ein Bahnhof in Warschau. Die Station wird heute für den regionalen Schienenverkehr genutzt. Eigentümer ist die Polnische Staatsbahn PKP.

  4. Polen. Der Kultur- und Wissenschaftspalast ( polnisch Pałac Kultury i Nauki, abgekürzt PKiN) ist ein zwischen 1952 und 1955 auf Anordnung Josef Stalins im Baustil des Sozialistischen Klassizismus errichteter 237 [1] Meter hoher Wolkenkratzer im Zentrum von Warschau. In den ersten Jahren seiner Fertigstellung war das damals Stalinpalast ...

  5. Das Hotel Victoria ist ein modernes 5-Sterne-Hotel in der Warschauer Innenstadt. Nach seinem Bau Mitte der 1970er Jahre war es das luxuriöseste Hotel Warschaus. 1981 fand hier ein Mordanschlag auf einen palästinensischen Terroristen statt. Heute gehört das Hotel zur Accor -Gruppe und wird als Sofitel Warsaw Victoria bezeichnet.

  6. Der Dworzec Wiedeński (dt.: Wiener Bahnhof), auch: Dworzec Warszawsko-Wiedeński und in der Zwischenkriegszeit Dworzec Główny, war ein Bahnhof in Warschau. Er wurde 1844/45 errichtet und war der Endbahnhof der Warschau-Wiener Eisenbahnstrecke. Das Bahnhofsgebäude lag an der Kreuzung der Straßen Ulica Marszałkowska und Aleje Jerozolimskie ...

  7. Gwardia Warschau (offiziell Warszawski Klub Sportowy Gwardia Warszawa) ist ein polnischer Sportverein aus der Hauptstadt Warschau, der vor allem durch seine Fußballabteilung bekannt wurde. Der größte Erfolg des Vereins war der polnische Pokalgewinn in der Saison 1953/1954. Von 1964 bis 1966 wurde Gwardia Warschau von der polnischen Trainerlegende