Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2014 · Aldi-Mitbegründer Albrecht ist tot Jutta Wasserrab 21.07.2014 21. Juli 2014. Karl Albrecht hat mit seinem Bruder das größte Handelsimperium der deutschen Republik gegründet.

  2. 22. Okt. 2018 · Theo Albrecht und Karl Albrecht wuchsen in bescheidenen Verhältnissen auf Karl Albrecht starb am 16.07.2014 in Essen. Foto: dpa . Aufgewachsen sind die Brüder in bescheidenen Verhältnissen im Essener Bergarbeitervorort Schonnebeck. 1946 übernahmen sie den Lebensmittelladen der Mutter, die sich damit ein kleines Zubrot verdiente.

  3. 28. Juli 2010 · Theo Albrecht, einer der beiden Gründer des Discount-Riesen Aldi, ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb der drittreichste Deutsche am Samstag im Alter von 88 Jahren in seinem Geburtsort Essen.

  4. 3. Apr. 2023 · Die Albrecht-Brüder schrieben mit der Erfindung des Discounters Wirtschaftsgeschichte. Und die hohe Inflation steigert im Moment sogar noch die Attraktivität der Billiganbieter.

  5. Anfänge der Unternehmerfamilie Albrecht 1913 bis 1945. Karl Albrecht sen. (1886–1943), der Vater von Karl Albrecht (1920–2014) und Theo Albrecht (1922–2010), war ein gelernter Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen (Bäckerasthma) diese Arbeit aufgeben musste. Im Frühjahr 1913 machte er sich als Brothändler selbstständig und ...

  6. Mit seiner Frau Cäcilie hat Theo Albrecht zwei Söhne. Nach dem Tod von Berthold 2012 ist der drei Jahre ältere Theo Albrecht jun. quasi der einzig verbliebene Familien-Zeitzeuge der Entführung. Er ist laut Unternehmenssprecher damals 20 und heute 70 Jahre alt. Über die Entführung seines Vaters mag er auf dpa-Anfrage nicht sprechen. Bei ...

  7. 9. Apr. 2023 · Die Albrecht-Brüder schrieben Wirtschaftsgeschichte: Vor 110 Jahren legte die Aldi-Gründerfamilie den Grundstein für ihr heutiges Handelsimperium. Und die hohe Inflation steigert derzeit sogar ...