Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Den Haag, Niederlande. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das wichtigste Regierungsgebäude in Den Haag trägt den Namen Binnenhof, da es ursprünglich um einen solchen errichtet wurde. Das Adelspalais Mauritshuis wurde von 1633 bis 1643 errichtet und beherbergt heute eine Kunstsammlung mit Werken flämischer und niederländischer Maler des siebzehnten Jahrhunderts. Das Gemeentemuseum (Stadtmuseum ...

  2. Gipfel von Den Haag 1969. Der Gipfel von Den Haag war ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften am 1. und 2. Dezember 1969 in Den Haag. Anlass der Konferenz war der Ablauf der zwölfjährigen vertraglichen Aufbauphase der EWG (ex Art. 8 EWGV). Dabei wurden weitreichende politische ...

  3. Nachdem die Grote Kerk nicht mehr ausreichend Platz bot, wurde 1649 mit dem Bau der Nieuwe Kerk in Den Haag begonnen. Der von Pieter Noorwits entworfene und 1656 vollendete Bau gilt als ein Höhepunkt der frühen protestantischen Kirchenarchitektur der Niederlande. Er ist ein Zentralbau, der aus zwei miteinander verbundenen achteckigen ...

  4. Den Haag ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und schöner Architektur. Von imposanten Denkmälern bis hin zu majestätischen Kirchen und königlichen Palästen bietet die Stadt eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! 'Von der Badkapelle bis zum Boulevard: alles eine Augenweide.'.

  5. Haager Friedenskonferenzen. Die Haager Friedenskonferenzen wurden aufgrund der Anregung des russischen Zaren Nikolaus II. und auf Einladung der niederländischen Königin Wilhelmina 1899 und 1907 in Den Haag einberufen und sollten der Abrüstung und der Entwicklung von Grundsätzen für die friedliche Regelung internationaler Konflikte dienen.

  6. Jacob Cornelis Mattheus Radermacher (1741–1783), Botaniker und Schriftsteller. Johannes Jacobus van Rhijn (1742–1808), alt-katholischer Erzbischof von Utrecht. Jacob van der Aa (1743–1776), Maler. Maria Margaretha la Fargue (1743–1813), Malerin. Jan Bernard Sandifort (1745–1827), Stadtarzt in Den Haag.

  7. Der CPC Loop Den Haag (abgekürzt für City – Pier – City Loop) ist ein Halbmarathon in Den Haag. Er findet seit 1975 im März oder April statt. Zum Programm gehören auch ein 5-km- und ein 10-km-Lauf. Geschichte. Am 12. April 1975 f ...